Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zukauf |
25.03.2023 23:46:00
|
Occidental Petroleum-Aktie: Warren Buffetts Berkshire Hathaway stockt weiter bei Occidental Petroleum auf

Warren Buffett greift weitere Occidental Petroleum-Aktien ab, nachdem er bereits Anfang März bei den Wertpapieren des Erdölförderers zugeschlagen hatte.
• Weitere Aktienzukäufe folgen weniger als zwei Wochen später
• Berkshire erhält im August 2022 eine behördliche Genehmigung, um den Anteil auf bis zu 50 Prozent aufstocken zu dürfen
Buffett beginnt Anfang März mit Ausbau der Occidental Petroleum-Papiere
Occidental Petroleum, kurz OXY, ist ein international tätiges Unternehmen, dass sich vor allem mit der der Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas beschäftigt. Das erste Mal investierte Buffett im Jahr 2019 in das US-amerikanische Unternehmen. Vor allem im vergangenen Jahr stellte sich die Investition angesichts der hohen Ölpreise als Gewinn heraus. Anfang des Monats nutze Star-Investor Warren Buffett jedoch die kürzliche Kursschwäche des Unternehmens aus und erhöhte seine Beteiligung an OXY erstmals seit September 2022 laut eines SEC-Dokuments um rund 5,8 Millionen Aktien. Am 3., 6. und 8. März erwarb Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway die Papiere jeweils für einen Preis zwischen 59,85 US-Dollar und 61,90 US-Dollar. Zum Kaufzeitpunkt war das gesamte Aktienpaket etwa 350 Millionen US-Dollar wert. Damit stieg die Beteiligung an dem Unternehmen von 21,4 Prozent auf 22,2 Prozent. Ausserdem gehört OXY zu den zehn grössten Positionen in Berkshires Portfolio.
Erneuter Zukauf von Occidental Petroleum-Aktien
Mit dem ersten Zukauf in diesem Monat war es jedoch nicht getan. Wie aus einem weiteren SEC-Dokument hervorgeht, kaufte Berkshire Hathaway zwischen dem 13. und 15. März weitere rund 7,9 Millionen OXY-Aktien. Preislich lagen die Aktien zum Zeitpunkt des Kaufes zwischen 56,66 US-Dollar und 61,29 US-Dollar. Insgesamt besitzt Buffetts Investmentholding damit rund 208 Millionen Occidental-Aktien, was einem Anteil von 23,1 Prozent aller ausstehenden Aktien entspricht.
Erlaubnis für 50-Prozentigen-Anteil
Im vergangenen August hat sich Berkshire bereits eine behördliche Genehmigung eingeholt, um den Anteil auf bis zu 50 Prozent aufstocken zu dürfen, wie CNN berichtet. Den Antrag auf Erhöhung seiner Beteiligung hatte Berkshire zuvor am 11. Juli gestellt und erklärt, dass dies den Wettbewerb nicht beeinträchtigen, die Regulierungsbehörde nicht untergraben und die Kosten für die Verbraucher nicht erhöhen würde. Einige Investoren und Analysten gingen daraufhin davon aus, dass Berkshire eventuell Occidental kaufen könnte, um sein Energieportfolio zu diversifizieren, das mehrere Versorgungsunternehmen, Stromverteiler und Projekte für erneuerbare Energien, einschliesslich Windkraft, umfasst. Cole Smead, Präsident von Smead Capital Management Inc. erklärte jedoch schon damals, es sei unwahrscheinlich, dass Buffett bald alles von Occidental kaufen werde. Stattdessen vermutete er mehr Aktien auf dem freien Markt zu niedrigeren Preisen als bei einer vollständigen Übernahme kaufen. Ob es in Zukunft doch noch zu einer Übernahme kommt, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B
15.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
05.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
UBS am 08.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI stabil -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag behauptet. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |