Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Maven Smart System |
20.09.2024 16:37:00
|
Palantir-Aktie dennoch tiefer: US-Verteidigungsministerium erteilt Palantir Folgeauftrag für KI-Tool

Der IT-Konzern Palantir hat einen Grossauftrag der US-Regierung an Land gezogen. So reagiert die Palantir-Aktie.
• Auftrag erweitert den Zugang zum KI-System
• Palantir-Aktien nach 52-Wochen-Hoch tiefer
Der US-amerikanische Anbieter von Software und Dienstleistungen, Palantir Technologies, hat in dieser Woche einen neuen KI-Auftrag von Regierungsseite festgezurrt.
Auftrag über 100 Millionen Dollar
Wie das US-Verteidigungsministerium bekannt gab, hat der in Palo Alto in Kalifornien ansässige Konzern einen Fünfjahresvertrag zur Bereitstellung von Benutzerlizenzen für sein KI-Tool Maven Smart System zusammen mit zugehörigem Software-Support und Hardware im Höchstwert von 99,8 Millionen US-Dollar erhalten.
Es ist ein Folgeauftrag zu einem Kontrakt, den Palantir bereits im Mai mit dem Verteidigungsministerium abgeschlossen hatte und der einen Wert von 480 Millionen US-Dollar besass. Im Rahmen der Vereinbarung soll nun mehr US-Militärangehörigen Zugang zu Zielwerkzeugen mit künstlicher Intelligenz ermöglicht und Zugriff auf die digitale Kriegsführungsplattform des Unternehmens gewährt werden. Bisher hätten nur ausgewählte Einheiten an bestimmten Standorten Zugriff auf das System gehabt, zitiert Bloomberg Shannon Clark, Leiterin für Verteidigungswachstum bei Palantir.
Der zusätzliche Vertrag würde den Zugang zum Maven Smart System auf alle fünf US-Militärdienste - Army, Air Force, Marine Corps, Navy und Space Force - ausweiten und die Plattform für Zehntausende weitere Militärangehörige verfügbar machen, so die Unternehmensmanagerin weiter.
Maven Smart System bringt KI aufs Schlachtfeld
Die Plattform Maven Smart System helfe dabei, auf Tausenden von digitalen Bildschirmen gleichzeitig ein Bild desselben Schlachtfelds zu erstellen, heisst es bei Bloomberg weiter. Sie greife dabei auf US-Geheimdienstdaten zurück und verwende Computervisionsalgorithmen und KI-gestützte Software anderer Unternehmen, um eine Situation besser zu verstehen und Gegner zu finden. Das US-Militär habe das System dieses Jahr verwendet, um Ziele für Luftangriffe im Nahen Osten zu identifizieren, so das Portal.
Regierungsaufträge für Palantir enorm wichtig
Aufträge von Regierungsseite haben für Palantir grosse Relevanz, auch das US-Aussenministerium ist Kunde des Unternehmens. Die US-Regierung habe begonnen, das Ausmass der vor ihr liegenden Möglichkeiten zu begreifen, betonte Alexander C. Karp, CEO und Co-Gründer des Unternehmens in einem Brief an die Aktionäre Anfang August. "Unser Geschäft im öffentlichen Sektor in den Vereinigten Staaten, einschliesslich Verteidigungs- und Nachrichtendienste, hat im vergangenen Quartal zum ersten Mal in der Geschichte unseres Unternehmens einen Umsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar in einem Zeitraum von zwölf Monaten erzielt", so der Top-Manager.
Dass das US-Verteidigungsministerium seinen Ursprungsauftrag nun erweitert, zeugt offenbar von der Zufriedenheit mit der bisherigen Zusammenarbeit mit Palantir.
Palantir-Anleger nehmen dies mit Wohlwollen zur Kenntnis, die Palantir-Aktie legte am Donnerstag an der NASDAQ um 1,24 Prozent auf 36,83 US-Dollar zu und erreichte damit den höchsten Stand seit 52 Wochen. Am Freitag dreht die Stimmung aber und der Anteilsschein verliert 1,83 Prozent auf 36,16 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantir
08.04.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 am Dienstagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 stürmt zum Start des Dienstagshandels vor (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 verbucht zum Start deutliche Zuschläge (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 in Grün (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: US-Börsen brechen Erholung ab - Erneut Verluste -- SMI legt letztlich kräftig zu -- DAX schliesst weit im Plus -- Asiens Börsen beenden Handel höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag deutlich stärker. Die US-Börsen verbuchten am Dienstag weitere Verluste. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |