Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

Boom bestätigt? 28.08.2025 22:05:00

Palantir-Aktie im Blick: NVIDIA-Zahlen bestätigen starke KI-Nachfrage

Palantir-Aktie im Blick: NVIDIA-Zahlen bestätigen starke KI-Nachfrage

Die Ergebnisse des Chipriesen NVIDIA bestätigen den anhaltenden KI-Boom und stärken das Vertrauen in die Wachstumsstrategie von Palantir.

• NVIDIAs jüngste Quartalszahlen untermauern die anhaltende Nachfrage nach KI-Infrastruktur
• Experten sehen in NVIDIAs Ergebnissen ein positives Zeichen für Palantir, das ebenfalls starke KI-getriebene Ergebnisse vorweisen kann
• Palantir-Aktie handelt derzeit über dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten
Die jüngsten Quartalszahlen von NVIDIA haben am Markt grosse Aufmerksamkeit erregt und geben Aufschluss über die anhaltende Stärke im Bereich der künstlichen Intelligenz. Diese Entwicklungen werden auch im Kontext der jüngsten Erfolge von Palantir betrachtet, die ebenfalls stark auf KI-Momentum setzen.

NVIDIAs Ergebnisse als Bestätigung des KI-Booms

Im zweiten Quartal meldete NVIDIA einen Umsatz von 46,7 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das bereinigte Ergebnis pro Aktie lag bei 1,04 US-Dollar. Beide Werte übertrafen die Schätzungen der Wall Street. Der Umsatz im Kerngeschäft mit Rechenzentren stieg um 56 Prozent auf 41,1 Milliarden US-Dollar. Ein anderer Bericht weist darauf hin, dass die Erwartungen für den Umsatz im Bereich der Rechenzentren knapp verfehlt wurden, was zu einem leichten Kursdruck führte. NVIDIA-CEO Jensen Huang rechnet dennoch mit einer weiter steigenden Nachfrage nach KI-Chips.

Palantirs Wachstum durch KI-Nachfrage

Vor diesem Hintergrund verzeichnete Palantir Anfang des Monats ebenfalls Rekordergebnisse für das zweite Quartal. Der Umsatz kletterte um 48 Prozent auf eine Milliarde US-Dollar, während das bereinigte Ergebnis pro Aktie um 78 Prozent auf 0,16 US-Dollar zulegte. Hauptwachstumstreiber war die US-Handelssparte, deren Umsatz um 93 Prozent auf 306 Millionen US-Dollar stieg. Gleichzeitig erhöhte sich der Auftragswert in diesem Segment um 222 Prozent auf 843 Millionen US-Dollar. Der Auftragsbestand wuchs um 77 Prozent auf 2,42 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen zeigen, dass Palantir das Interesse an KI-Lösungen in langfristige Verpflichtungen umwandelt.

Bewertung und Analystenmeinungen

Trotz der starken Ergebnisse bleibt die Bewertung von Palantir ein Kritikpunkt. Mark Giarelli von Morningstar nannte das Unternehmen gegenüber Bloomberg eine "grossartige Firma", sagte aber, die hohe Bewertung "verursache Investoren Sodbrennen". Damian Reimertz von Bloomberg Intelligence fügte hinzu, dass Palantir im nächsten Jahr etwa 60 Milliarden US-Dollar Umsatz erwirtschaften müsste, um im Einklang mit Branchenkollegen gehandelt zu werden - eine Zahl, die im Vergleich zu den aktuellen Niveaus hoch erscheint. Palantir-CEO Alex Karp hat das Ziel ausgegeben, den Umsatz in den kommenden Jahren zu verzehnfachen. Der Analystenkonsens von TipRanks zeigt bei 19 Bewertungen vier Kauf-, 13 Halten- und zwei Verkaufsempfehlungen. Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei 154,47 US-Dollar, mit einem Höchstwert von 200 US-Dollar und einem Tiefstwert von 45 US-Dollar.

So reagiert die Palantir-Aktie

Am Donnerstag notierte die Palantir-Aktie an der NASDAQ letztendlich bei 158,12 US-Dollar, was einem Plus von 0,89 Prozent entsprach. Der Schlusskurs vom Mittwoch lag bei 156,72 US-Dollar und damit um moderate 1,44 Prozent über dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com,Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com