Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Wichtige Einkommensquelle |
29.07.2025 22:13:00
|
Palantir-Aktie unter Druck: Pentagon prüft KI-Alternativen zu Palantir
Das US-Verteidigungsministerium setzt bei Vertragsverhandlungen mit dem Datenspezialisten Palantir offenbar Konkurrenz als Druckmittel ein. Die Palantir-Aktie reagiert mit Verlusten.
• US-Verteidigungsministerium testet KI-Modelle, um Palantir unter Druck zu setzen
• Regierungsaufträge wichtige Einkommensquelle Palantirs
Wie das Nachrichtenportal The Information in einem Bericht schreibt, setzen das US-Verteidigungsministerium sowie weitere Bundesbehörden mittlerweile verschiedene KI-Modelle ein, um gezielt Daten von Analyse-Anwendungen, die von Vertragspartnern wie Palantir oder Lockheed Martin betrieben werden, extrahieren zu können.
Tests mit KI-Modellen von Microsoft und OpenAI
Noch werden hier wohl nur erste Tests durchgeführt, die Behörden könnten sich jedoch vorstellen, solche KI-Tools zu nutzen, um in Vertragsverhandlungen Druck auf Anbieter wie Palantir auszuüben. So könnten die Beamten damit drohen, Daten von Palantir-Systemen zu anderen Konkurrenz-Anbietern zu verlagern. Konkret testen die Behörden laut The Information bereits mit KI-Modellen von Microsoft und OpenAI. Auf diese Weise könnten Pentagon & Co. bessere Konditionen in Verträgen mit Palantir oder Lockheed Martin erzielen.
Bedrohung für Palantirs Marktposition
"Die Möglichkeit, dass Palantir einen Teil des Geschäfts mit der US-Regierung an Microsoft oder OpenAI verlieren könnte, mag einige Investoren dazu veranlassen, diese Wahrnehmung in Frage zu stellen", zitiert n-tv Analyst Gil Luria von D.A. Davidson in einem Artikel. Ein wesentlicher Grund für die hohe Börsenbewertung von Palantir sei die unter Investoren verbreitete Ansicht, dass der Konzern keine direkten Konkurrenten habe.
Erhebliche Abhängigkeit von Regierungsaufträgen
Für Palantir steht viel auf dem Spiel, da das Unternehmen einen erheblichen Teil seines Umsatzes mit der US-Regierung erzielt. Die aktuellen Entwicklungen könnten die Verhandlungsposition des Unternehmens schwächen und möglicherweise langfristige Auswirkungen auf Gewinnmargen oder Marktanteile haben.
So bewegt sich die Palantir-Aktie
Die Palantir-Aktie reagierte am Montag im NASDAQ-Handel mit Abschlägen auf den Bericht von The Information. So fiel sie im Tagestief bis auf 153,04 US-Dollar zurück, konnte sich anschliessend jedoch wieder etwas berappeln und verliess den Handel mit einem Minus von 0,58 Prozent bei 157,88 US-Dollar.
Im Handel am Dienstag fiel sie letztlich um 1,01 Prozent auf 156,28 US-Dollar. Auf längere Sicht ist der Aufwärtstrend der Palantir-Aktie ungebrochen. Seit Jahresbeginn hat sich ihr Wert mehr als verdoppelt. In den letzten 12 Monaten ging es sogar 498,71 Prozent nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Microsoft Aktie News: Investoren trennen sich am Abend vermehrt von Microsoft (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Nachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen schwächerAn den Märkten in Fernost geht es zum Wochenende nach unten.


