Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wohnimmobilien 03.12.2024 17:56:00

Partners Group-Aktie höher: Partners Group akquiriert Immobilien-Plattform Empira Group

Partners Group-Aktie höher: Partners Group akquiriert Immobilien-Plattform Empira Group

Die auf Private-Equity Investments spezialisierte Partners Group übernimmt mit der Empira Group eine grosse Immobilien-Plattform.

Empira verfügt über ein Portfolio von Wohnimmobilien in Europa und den USA mit einem Bruttowert von 14 Milliarden Euro.

Die Transaktion sei ein weiterer Schritt in der Akquisitionsstrategie der Partners Group, die darauf abziele, die vertikale Tiefe in Schlüsselsektoren zu erhöhen, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Sie erfolge zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Immobilienbranche, in der die zukünftige Performance von der Umsetzung der Strategie abhänge.

Der Abschluss der Akquisition wird laut den Angaben für das erste Halbjahr 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen. Partners Group geht nicht davon aus, dass die Akquisition einen wesentlichen Einfluss auf die Finanzergebnisse im kommenden Jahr haben wird.

Nach der Übernahme werde Empira weiterhin unter ihrer bestehenden Marke als Teil der Partners Group operieren, mit dem Ziel, eine paneuropäische Plattform zu werden, so die Mitteilung.

Schweizer Gesellschaft

Die 2014 gegründete Empira mit Hauptsitz in Zug beschäftigt laut Mitteilung mehr als 250 Mitarbeitende in 13 Niederlassungen weltweit. Sie sei einer der angesehensten vertikal integrierten Immobilien-Investmentmanager mit Fokus auf den Wohnungssektor. Die Anlagestrategien umfassten dabei europäische Wohnimmobilien, US-amerikanische Wohnimmobilien, Transition-to-Green, d.h. die Schaffung von Werten durch Nachhaltigkeitsinitiativen, und Immobilienkredite.

Innerhalb ihres Immobilienkreditsegments biete Empira eine Reihe von Finanzierungslösungen an, darunter vorrangige und nachrangige Darlehen, Whole-Loan- und Mezzanine-Finanzierungen, Vorzugskapital und Joint-Venture-Möglichkeiten, heisst es weiter.

Die Partners Group-Aktie gewann im SIX-Handel letztlich 1,33 Prozent auf 1’299,50 Franken.

uh/ra

Baar (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’344.00 19.95 S2S3UU
Short 12’640.76 13.27 Y4SSMU
Short 13’061.42 8.99 U35BSU
SMI-Kurs: 11’934.17 16.01.2025 17:30:00
Long 11’371.88 19.30 B7TSPU
Long 11’102.32 13.49 SSRM3U
Long 10’643.02 8.86 SSOMLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten