Pernod Ricard Aktie 508063 / FR0000120693
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Umsatzplus |
01.09.2021 15:16:00
|
Pernod Ricard sieht anhaltenden Wachstumstrend - Aktie sehr stark

Die Geschäfte des französischen Whisky- und Wodka-Herstellers Pernod Ricard laufen wieder rund.
Laut Edward Mundy von Jefferies übertraf das organische operative Ergebnis (Ebit) die Zielsetzungen des Unternehmens. Er bezeichnete erste Andeutungen zum neuen Geschäftsjahr als ermutigend, dies gelte auch für die Bestätigung der Mittelfristziele des Konzerns. James Edwardes Jones von RBC lobte als derzeitige Treiber die Märkte in China und den USA. Zudem stärkten weitere Aktienrückkäufe das Vertrauen, dass der Konzern die Corona-Pandemie überstanden habe.
Im laufenden Geschäftsjahr 2021/22 will der Spirituosenkonzern weitere Aktien im Wert von rund einer halben Milliarde Euro zurückkaufen. Die Franzosen hatten im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Krise das im Sommer 2019 gestartete milliardenschwere Aktienrückkaufprogramm ausgesetzt. Bis April 2020 hatte das Unternehmen Papiere in einem Umfang von 523 Millionen Euro erworben.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020/21 kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um 4,5 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mit Marken wie Ramazzotti, Absolut Vodka oder Malibu in Paris mitteilte. Währungsbereinigt nahmen die Erlöse um 9,7 Prozent zu. Dazu trug vor allem eine deutlich gestiegene Nachfrage in den USA, Kanada und Südamerika, aber auch in China sowie Korea und der Türkei bei. In Europa erholte sich das Geschäft in Grossbritannien, Deutschland und Osteuropa, während es in Spanien und Irland schrumpfte.
Der Gewinn im Tagesgeschäft entwickelte sich noch besser als der Umsatz. Der bereinigte operative Gewinn legte im fortgeführten Geschäft um sieben Prozent auf 2,4 Milliarden Euro zu. Aus eigener Kraft - also Wechselkurseffekte ausgeklammert - betrug das Plus gut 18 Prozent. Das war mehr als Analysten auf ihren Zetteln hatten. Unter dem Strich blieb ein auf die Aktionäre entfallender Gewinn von 1,3 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor hatte der Überschuss lediglich 329 Millionen Euro betragen.
Am Aktienmarkt kamen die Zahlen und der Ausblick gut an. Beides hilft den Pernod-Papieren im Pariser Börsenhandel zeitweise um 2,87 Prozent auf 153,05 Euro nach oben. Sie führten damit den französischen Leitindex CAC 40 an und gehörten auch zu den grössten Gewinnern im EURO STOXX 50 .
PARIS (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.
10:02 |
EURO STOXX 50-Wert Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pernod Ricard von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Pernod Ricard S.A.
29.08.25 | Pernod Ricard Outperform | Bernstein Research | |
29.08.25 | Pernod Ricard Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.08.25 | Pernod Ricard Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.08.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | Pernod Ricard Outperform | Bernstein Research |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX stabil -- Börsen in Asien in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt treten zur Wochenmitte auf der Stelle. Die Börsen in Fernost legen am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |