Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX-Handel im Blick |
09.05.2025 15:58:33
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag stärker

Am Freitagnachmittag zeigen sich die Anleger in Europa zuversichtlich.
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:40 Uhr um 0.53 Prozent stärker bei 5’317.19 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4.318 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.055 Prozent tiefer bei 5’286.04 Punkten in den Freitagshandel, nach 5’288.94 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 5’323.56 Punkte, das Tagestief hingegen 5’286.04 Zähler.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0.889 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 09.04.2025, den Stand von 4’622.14 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’325.40 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.05.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’054.41 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 8.12 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5’568.19 Punkten. Bei 4’540.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Bayer (+ 3.16 Prozent auf 24.16 EUR), Eni (+ 3.00 Prozent auf 13.04 EUR), Infineon (+ 2.19 Prozent auf 31.67 EUR), Enel (+ 1.73 Prozent auf 7.75 EUR) und BMW (+ 1.51 Prozent auf 79.42 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Allianz (-3.22 Prozent auf 360.40 EUR), SAP SE (-0.10 Prozent auf 262.55 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.20 Prozent auf 592.60 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0.21 Prozent auf 37.54 EUR) und Airbus SE (+ 0.21 Prozent auf 158.74 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 2’463’185 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 306.579 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 4.72 zu Buche schlagen. Die Eni-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8.08 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
16.05.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 freundlich (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Allianz-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Allianz-Aktie fällt dennoch: Allianz steigert operativen Gewinn - Unternehmensausblick bleibt stabil (Dow Jones) | |
15.05.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Kaufen für Allianz-Aktie nach DZ BANK-Analyse (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Aktien-Tipp Allianz-Aktie: UBS AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) |