WACKER CHEMIE Aktie 2493384 / DE000WCH8881
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Bewegung |
15.10.2025 09:28:25
|
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen
Wie bereits am Vortag richtet sich der MDAX auch am Mittwoch in der Gewinnzone ein.
Am Mittwoch notiert der MDAX um 09:10 Uhr via XETRA 0.07 Prozent fester bei 30’094.83 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 350.445 Mrd. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der MDAX 0.311 Prozent höher bei 30’168.20 Punkten, nach 30’074.66 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des MDAX lag heute bei 30’178.58 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 30’093.25 Punkten erreichte.
MDAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn fiel der MDAX bereits um 0.698 Prozent zurück. Der MDAX lag vor einem Monat, am 15.09.2025, bei 30’469.96 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.07.2025, notierte der MDAX bei 31’086.25 Punkten. Der MDAX notierte noch vor einem Jahr, am 15.10.2024, bei 26’935.00 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 17.01 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 31’754.30 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 23’135.20 Zähler.
MDAX-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen derzeit HUGO BOSS (+ 2.96 Prozent auf 42.09 EUR), flatexDEGIRO (+ 2.67 Prozent auf 31.58 EUR), WACKER CHEMIE (+ 2.51 Prozent auf 65.30 EUR), thyssenkrupp (+ 2.29 Prozent auf 12.97 EUR) und KION GROUP (+ 2.22 Prozent auf 55.30 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind derweil Aurubis (-7.35 Prozent auf 107.20 EUR), RENK (-4.91 Prozent auf 68.33 EUR), HENSOLDT (-2.54 Prozent auf 99.60 EUR), Gerresheimer (-1.82 Prozent auf 27.00 EUR) und TAG Immobilien (-0.73 Prozent auf 14.99 EUR).
Die teuersten MDAX-Unternehmen
Im MDAX ist die thyssenkrupp-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 192’358 Aktien gehandelt. Die Porsche vz-Aktie nimmt im MDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 36.577 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Dieses KGV weisen die MDAX-Titel auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie. Hier soll ein KGV von 5.56 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 16.34 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu WACKER CHEMIE AG
|
04.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX mittags in Grün (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX zum Start des Montagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Oktober 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der WACKER CHEMIE-Aktie angepasst (finanzen.net) | |
|
30.10.25 |
WACKER CHEMIE-Aktie in Rot: WACKER vorsichtiger für 2025 - Drittes Quartals teils besser als erwartet (AWP) | |
|
30.10.25 |
Wacker Chemie vorsichtiger für 2025 - Sparprogramm soll ab 2026 helfen (AWP) |
Analysen zu WACKER CHEMIE AG
| 04.11.25 | WACKER CHEMIE Hold | Deutsche Bank AG | |
| 04.11.25 | WACKER CHEMIE Buy | Warburg Research | |
| 03.11.25 | WACKER CHEMIE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.25 | WACKER CHEMIE Verkaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | WACKER CHEMIE Buy | UBS AG |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| MDAX | 28’959.63 | -1.41% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


