Visa Aktie 3826452 / US92826C8394
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Dow Jones-Kursentwicklung |
18.09.2025 22:33:44
|
Pluszeichen in New York: Dow Jones beendet den Handel im Plus
Am Donnerstagabend zeigten sich die Anleger in New York zuversichtlich.
Am Donnerstag tendierte der Dow Jones via NYSE zum Handelsende 0.27 Prozent fester bei 46’142.42 Punkten. Damit sind die im Dow Jones enthaltenen Werte 18.201 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der Dow Jones 0.521 Prozent leichter bei 45’778.40 Punkten, nach 46’018.32 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 45’954.73 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 46’317.52 Zählern.
Dow Jones-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der Dow Jones bislang einen Gewinn von 0.641 Prozent. Der Dow Jones stand vor einem Monat, am 18.08.2025, bei 44’911.82 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.06.2025, wies der Dow Jones einen Stand von 42’171.66 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 18.09.2024, bewegte sich der Dow Jones bei 41’503.10 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8.85 Prozent. Der Dow Jones markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 46’317.52 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36’611.78 Zählern erreicht.
Dow Jones-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im Dow Jones zählen aktuell Caterpillar (+ 3.62 Prozent auf 466.96 USD), NVIDIA (+ 3.49 Prozent auf 176.24 USD), IBM (+ 2.29 Prozent auf 265.00 USD), American Express (+ 1.69 Prozent auf 341.67 USD) und Cisco (+ 1.42 Prozent auf 68.68 USD). Unter Druck stehen im Dow Jones derweil Visa (-2.32 Prozent auf 338.18 USD), UnitedHealth (-1.99 Prozent auf 334.82 USD), Procter Gamble (-1.88 Prozent auf 157.32 USD), Johnson Johnson (-1.72 Prozent auf 174.16 USD) und McDonalds (-1.26 Prozent auf 301.14 USD).
Die teuersten Dow Jones-Konzerne
Das grösste Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 50’035’910 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3.603 Bio. Euro im Dow Jones den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Titel
Die Merck-Aktie weist mit 9.10 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones auf. Mit 6.19 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Visa Inc.
|
29.10.25 |
Minuszeichen in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones mittags stärker (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Visa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Visa von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Visa steigert Umsatz dank weiter ausgabefreudiger Konsumenten (AWP) | |
|
28.10.25 |
Ausblick: Visa öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
22.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Visa-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Visa von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones zum Start des Montagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Visa Inc.
| 29.10.25 | Visa Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.07.25 | Visa Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.07.25 | Visa Outperform | Bernstein Research | |
| 30.04.25 | Visa Buy | UBS AG | |
| 30.04.25 | Visa Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47’632.00 | -0.16% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheid: US-Börsen schliessen uneins -- SMI und DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen schlussendlich im Plus - Nikkei mit AllzeithochDer heimische Aktienmarkt machte zur Wochenmitte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt tendierte am Mittwoch abwärts. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost verbuchten teilweise große Gewinne.


