Caterpillar Aktie 916546 / US1491231015
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones-Performance |
15.08.2025 16:02:03
|
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne

Der Dow Jones knüpft am fünften Tag der Woche an seine Vortagesgewinne an.
Der Dow Jones bewegt sich im NYSE-Handel um 15:59 Uhr um 0.28 Prozent stärker bei 45’036.88 Punkten. Insgesamt kommt der Dow Jones damit auf einen Börsenwert in Höhe von 18.441 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0.045 Prozent leichter bei 44’890.84 Punkten in den Freitagshandel, nach 44’911.26 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Dow Jones lag heute bei 45’203.52 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 45’028.44 Punkten erreichte.
So bewegt sich der Dow Jones seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der Dow Jones bislang ein Plus von 1.93 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.07.2025, betrug der Dow Jones-Kurs 44’023.29 Punkte. Der Dow Jones erreichte vor drei Monaten, am 15.05.2025, den Wert von 42’322.75 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.08.2024, stand der Dow Jones bei 40’563.06 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 6.24 Prozent zu Buche. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt derzeit bei 45’203.52 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 36’611.78 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind derzeit UnitedHealth (+ 11.73 Prozent auf 303.34 USD), Salesforce (+ 2.96 Prozent auf 240.27 USD), Merck (+ 1.62 Prozent auf 84.10 USD), Procter Gamble (+ 0.90 Prozent auf 155.12 USD) und Nike (+ 0.84 Prozent auf 77.03 USD). Unter Druck stehen im Dow Jones hingegen Cisco (-2.53 Prozent auf 67.55 USD), 3M (-1.79 Prozent auf 153.84 USD), Caterpillar (-1.18 Prozent auf 412.57 USD), Home Depot (-1.14 Prozent auf 342.30 EUR) und NVIDIA (-1.03 Prozent auf 180.14 USD).
Die teuersten Konzerne im Dow Jones
Die Aktie im Dow Jones mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 9’521’276 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones macht die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3.802 Bio. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Titel
Unter den Dow Jones-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 9.26 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Verizon-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.29 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.
26.09.25 |
Procter Gamble Aktie News: Procter Gamble am Freitagabend mit kaum veränderter Tendenz (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Procter Gamble Aktie News: Procter Gamble behauptet sich am Nachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Procter Gamble-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Procter Gamble-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet die Montagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Börse New York: Dow Jones notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones verbucht mittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.ch) |