Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX Prime-Entwicklung |
11.06.2025 15:58:44
|
Pluszeichen in Wien: ATX Prime am Mittwochnachmittag in Grün

Der ATX Prime bewegt sich aktuell kaum.
Am Mittwoch verbucht der ATX Prime um 15:41 Uhr via Wiener Börse Gewinne in Höhe von 0.09 Prozent auf 2’209.59 Punkte. In den Handel ging der ATX Prime 0.027 Prozent schwächer bei 2’206.98 Punkten, nach 2’207.58 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte heute sein Tageshoch bei 2’220.26 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2’205.65 Punkten lag.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den ATX Prime bereits um 1.13 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2’171.15 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 11.03.2025, wurde der ATX Prime mit 2’098.69 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 11.06.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1’813.38 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 21.01 Prozent. In diesem Jahr markierte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 2’245.18 Punkten. Bei 1’745.07 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX Prime
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Marinomed Biotech (+ 5.56 Prozent auf 19.00 EUR), Lenzing (+ 2.42 Prozent auf 27.55 EUR), STRABAG SE (+ 2.32 Prozent auf 79.50 EUR), Verbund (+ 1.07 Prozent auf 66.10 EUR) und PORR (+ 1.05 Prozent auf 28.75 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil Frequentis (-5.10 Prozent auf 46.50 EUR), CPI Europe (-3.33 Prozent auf 17.98 EUR), Kapsch TrafficCom (-2.44 Prozent auf 7.20 EUR), Raiffeisen (-2.19 Prozent auf 25.96 EUR) und UBM Development (-1.83 Prozent auf 21.40 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf
Im ATX Prime sticht die OMV-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 227’940 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX Prime mit 27.732 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Werte im Fokus
2025 hat die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1.39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.02 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PORR AG
25.07.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Handel in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime am Montagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Optimismus in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime mittags (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Handel in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) |