Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

MFE-MEDIAFOREUROPE Aktie 115309885 / NL0015000MZ1

Übernahmekampf 29.07.2025 14:21:00

ProSiebenSat.1-Aktie steigt weiter - MFE erhöht Druck im Übernahmekampf

ProSiebenSat.1-Aktie steigt weiter - MFE erhöht Druck im Übernahmekampf

Der Kampf um die Kontrolle bei ProSiebenSat.1 geht in die entscheidende Phase. MediaForEurope (MFE) legt daher drastisch nach und bietet Aktionären jetzt mehr als dreimal so viele eigene Aktien wie zuvor.

• MFE erhöht sein Übernahmeangebot für ProSiebenSat.1 deutlich
• Die verbesserte Offerte kann bis zum 13. August 2025 angenommen werden
• Mit der Übernahme will MFE Synergien in Werbung, Technologie und Daten erschliessen

Die heisse Übernahmeschlacht um ProSiebenSat.1 treibt den Aktienkurs weiterhin nach oben. Nachdem die Aktie am Montag bereits im XETRA-Handel um 11,72 Prozent höher bei 7,87 Euro geschlossen hatte, geht es am Dienstag weiter aufwärts. Zeitweise klettert der Titel um 1,27 Prozent auf 7,97 Euro.

Drastische Angebotserhöhung im Übernahmekampf

Der italienische Medienkonzern MediaForEurope (MFE) verstärkt seinen Griff nach dem deutschen TV-Unternehmen ProSiebenSat.1 mit einem deutlich aufgestockten Angebot. Wie am 28. Juli 2025 bekannt wurde, erhalten Aktionäre, die ihre Anteile andienen, nun 1,3 MFE-A-Aktien statt der bisher gebotenen 0,4 Aktien - eine Verdreifachung des Aktienanteils. Die Barkomponente von 4,48 Euro pro Aktie bleibt unverändert.

Das verbesserte Angebot unterstreicht die Entschlossenheit der von der Familie Berlusconi kontrollierten MFE, im deutschen Fernsehmarkt eine dominante Position einzunehmen. Interessierte Aktionäre haben noch bis zum 13. August 2025 Zeit, das Angebot anzunehmen, sofern die Frist nicht verlängert wird. Die formale Angebotsanpassung ist bereits in Kraft getreten.

Strategische Vision hinter dem Übernahmeangebot

MFE betont in seiner Mitteilung, dass hinter dem verbesserten Angebot eine klare strategische Logik steht. Der Zusammenschluss soll erhebliche Synergien in den Bereichen Werbung, Technologie und Daten freisetzen. In der Erklärung, die Finanznachrichten.de zitiert, hebt MFE hervor, dass eine enge Zusammenarbeit "bedeutende strategische Vorteile und Wertschöpfung" ermöglichen könne.

Die Bildung eines gemeinsamen Medienkonzerns würde MFE zu einem der führenden paneuropäischen Medienunternehmen machen und könnte die Position beider Unternehmen im zunehmend von US-Streamingdiensten dominierten Markt stärken.

Für ProSiebenSat.1-Aktionäre stellt die Erhöhung einen deutlichen Anreiz dar, ihre Anteile abzugeben. Die entscheidende Frage, die sich für sie nun stellt ist, ob sie das verbesserte Angebot annehmen oder auf eine mögliche weitere Erhöhung oder ein Gegenangebot spekulieren sollten. Die nächsten zwei Wochen bis zum Ablauf der Annahmefrist dürften entscheidend für die Zukunft des deutschen Medienkonzerns werden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Holger Rauner © ProSiebenSat.1 Media AG,Jan Pitman/Getty Images

Nachrichten zu MFE-MEDIAFOREUROPE N.V. Registered Shs -A-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu MFE-MEDIAFOREUROPE N.V. Registered Shs -B-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’752.62 19.28 SS4MTU
Short 12’994.92 13.91 UBSKMU
Short 13’485.11 8.90 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’223.49 10.09.2025 17:01:44
Long 11’692.37 18.27 SWFBJU
Long 11’464.52 13.68 BBWS3U
Long 10’967.77 8.84 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}