Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
19.09.2025 09:29:00
|
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall reagiert am Vormittag positiv

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von Rheinmetall. Die Aktionäre schickten das Papier von Rheinmetall nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,8 Prozent auf 1'935,50 EUR.
Die Rheinmetall-Aktie notierte im XETRA-Handel um 09:28 Uhr in Grün und gewann 0,8 Prozent auf 1'935,50 EUR. Damit gibt das Wertpapier dem DAX 40, der bei 23'682 Punkten notiert, etwas Rückenwind. Bei 1'939,00 EUR erreichte die Rheinmetall-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 1'938,50 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 16'839 Rheinmetall-Aktien umgesetzt.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 16.09.2025 bei 1'983,00 EUR. Das 52-Wochen-Hoch liegt 2,45 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Rheinmetall-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 463,80 EUR. Dieser Wert wurde am 04.11.2024 erreicht. Derzeit notiert die Rheinmetall-Aktie damit 317,31 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Im Jahr 2024 erhielten Rheinmetall-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 8,10 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 11,32 EUR. Am 07.08.2025 äusserte sich Rheinmetall zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 2,90 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 1,43 EUR je Aktie generiert. Das vergangene Quartal hat Rheinmetall mit einem Umsatz von insgesamt 2.43 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 2.23 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 8,77 Prozent gesteigert.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 06.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 05.11.2026.
Experten taxieren den Rheinmetall-Gewinn für das Jahr 2025 auf 29,74 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie
Aktien-Tipp Rheinmetall-Aktie: DZ BANK bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
Nachrichten zu Rheinmetall AG
19.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Steht den Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT der nächste Aufschwung bevor? (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall zieht am Nachmittag an (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Freitagmittag leichter (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Investment-Tipp Rheinmetall-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. revidiert auf Buy (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall reagiert am Vormittag positiv (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
19.09.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
15.09.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.09.25 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |