Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.10.2025 12:29:00
|
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall zeigt sich am Mittag gestärkt

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Dienstagmittag die Aktie von Rheinmetall. Das Papier von Rheinmetall konnte zuletzt klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,8 Prozent auf 1'773,50 EUR.
Die Rheinmetall-Aktie notierte im XETRA-Handel um 12:28 Uhr in Grün und gewann 0,8 Prozent auf 1'773,50 EUR. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im DAX 40, der aktuell bei 24'219 Punkten steht. Kurzfristig markierte die Rheinmetall-Aktie bei 1'787,50 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 1'780,00 EUR. Bisher wurden via XETRA 67'537 Rheinmetall-Aktien gekauft oder verkauft.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 2'008,00 EUR. Dieser Kurs wurde am 03.10.2025 erreicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Rheinmetall-Aktie 13,22 Prozent zulegen. Am 04.11.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 463,80 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 73,85 Prozent würde die Rheinmetall-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Im Jahr 2024 erhielten Rheinmetall-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 8,10 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 11,37 EUR. Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Rheinmetall am 07.08.2025. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 2,90 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 1,43 EUR je Aktie generiert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Rheinmetall im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 8,77 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 2.43 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 2.23 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 06.11.2025 veröffentlicht. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 05.11.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 29,55 EUR je Rheinmetall-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie
Aktien von Rheinmetall, RENK & HENSOLDT: Nach Kurseinbruch jetzt wieder im Aufwind?
Nachrichten zu Rheinmetall AG
15:58 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
12:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall zeigt sich am Mittag gestärkt (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel: LUS-DAX verliert (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt in Rot: Das macht der DAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall legt am Vormittag zu (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
15.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.10.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX volatil -- US-Börsen uneins -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt wechselt unterdessen häufig sein Vorzeichen. Die US-Börsen notieren uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.