Rekord-Verkäufe |
09.05.2024 20:35:00
|
Roblox-Aktie im freien Fall: Umsatzziel und Ausblick enttäuschen Investoren
Das Online-Gaming-Unternehmen Roblox gerät nach Zahlenvorlage unter die Räder.
Roblox hat demnach gemischte Ergebnisse für das erste Quartal 2024 vorgelegt. Das Unternehmen verzeichnete zwar einen Umsatzanstieg von 22,3 Prozent auf 801,3 Millionen US-Dollar, verfehlte jedoch die Analystenerwartungen von 918,8 Millionen US-Dollar. Auch die Buchungen stiegen um 19 Prozent auf 923,8 Millionen US-Dollar, blieben aber unter den Prognosen von 930,4 Millionen US-Dollar.
Der Nettoverlust des Unternehmens belief sich auf 270,6 Millionen US-Dollar oder 43 Cent pro Aktie, was etwas besser ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, als der Verlust 268,3 Millionen US-Dollar oder 44 Cent pro Aktie betrug. Der FactSet-Konsens für den Verlust pro Aktie lag bei 53 Cent.
Ein Lichtblick war der freie Cashflow, der um 133 Prozent auf 191,1 Millionen US-Dollar anstieg und damit die Analystenerwartungen von 55,7 Millionen US-Dollar deutlich übertraf.
Roblox' Ausblick enttäuscht Anleger
Für das zweite Quartal 2024 rechnet Roblox mit einem Umsatz zwischen 855 und 880 Millionen US-Dollar. Dies liegt unter dem aktuellen FactSet-Konsens von 929,3 Millionen US-Dollar und deutet auf eine weiterhin verlangsamte Wachstumsrate hin. Auch die Buchungen prognostiziert das Unternehmen mit 870 bis 900 Millionen US-Dollar unter den Erwartungen von 943 Millionen US-Dollar.
Diese gedämpften Ausblicke dürften Investoren weiter verunsichern, zumal die Aktie von Roblox im bisherigen Jahresverlauf bis zum Vortag bereits um 14,6 Prozent gefallen war.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roblox
22.01.25 |
Erste Schätzungen: Roblox mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Ausblick: Roblox mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.10.24 |
Erste Schätzungen: Roblox öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
09.10.24 |
Nach Super Micro: Shortseller Hindenburg nimmt Roblox wegen falscher Nutzerzahlen ins Visier (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |