Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Qualitätsfirma |
27.09.2023 17:50:00
|
Roche-Aktie gesucht: Roche profitiert von Expertenaussagen - Roche treibt Alzheimer-Pipeline voran

Einen Erholungskurs haben am Mittwoch die Genussscheine von Roche eingeschlagen.
Grund für das heutige Kursplus dürfte nach Ansicht von Händlern die Citigroup sein. Diese habe sich positiv über den Pharmakonzern Roche geäussert. Händler sprechen aber auch von "Meinungskäufen": Der Bon sei ein Titel einer Qualitätsfirma, der zu Unrecht unter seinem Wert gehandelt werde.
Roche treibt Alzheimer-Pipeline mit Ionis-Partnerschaft voran
Der Pharmakonzern setzt bei der Alzheimer-Forschung auf neue Ansätze. Zu diesem Zweck sind die Basler mit dem US-Biotechunternehmen Ionis eine Partnerschaft eingegangen.
Konkret geht es um zwei Programme, die sich in der frühen präklinischen Phase befinden, wie das US-Unternehmen am Mittwoch mitteilte. In beiden Programmen wird RNA-Technologie zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit und der Huntington-Krankheit eingesetzt.
Roche zahlt Ionis eine Vorauszahlung in Höhe von 60 Millionen US-Dollar. Zunächst ist Ionis dafür verantwortlich, die beiden Programme durch präklinische Studien voranzutreiben, während Roche die alleinige Verantwortung für die klinische Entwicklung und, im Falle einer Zulassung, für die weltweite Vermarktung trägt. Neben der Vorauszahlung hat Ionis Anspruch auf Meilensteinzahlungen für Entwicklung, Zulassung und Vermarktung sowie auf gestaffelte Lizenzgebühren.
Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit zehn Jahren zusammen. Die Partnerschaft begann 2013 mit Tominersen, einem von Ionis entdeckten Prüfpräparat zur Behandlung der Huntington-Krankheit. Tominersen wurde den Angaben zufolge entwickelt, um die Produktion aller Formen des Huntingtin-Proteins zu reduzieren und wird derzeit von Roche in einer Phase-II-Studie (GENERATION HD2) untersucht.
Zürich/Basel/Carlsbad (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
31.07.25 |
Experten sehen bei Roche-Aktie weniger Potenzial (finanzen.net) | |
31.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Roche Aktie News: Roche verzeichnet am Donnerstagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: So steht der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Roche Aktie News: Roche steigt am Mittag (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
29.07.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.25 | Roche Buy | UBS AG | |
28.07.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Roche Kaufen | DZ BANK | |
24.07.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle : Schweizer Markt feiertagsbedingt geschlossen - SMI kann nicht reagieren -- DAX mit schwachem August-Start -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeogt sich mit Verlusten. In Fernost dominieren am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |