Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Todesfällen |
25.07.2025 17:50:00
|
Roche-Aktie tiefer: Roche erhält ablehnende Empfehlung vom CHMP für DMD-Gentherapie

Roche wird bei der Gentherapie Elevidys umdenken müssen.
Roche hatte die Zulassung für Elevidys (Delandistrogen Moxeparvovec) für ambulante Patienten im Alter von drei bis sieben Jahren mit DMD beantragt.
Der Roche-Partner Sarepta, der die Therapie entwickelt hat, teilte zu Wochenbeginn mit, alle Lieferungen von Elevidys in den Vereinigten Staaten gestoppt zu haben. Mittlerweile sind drei Patienten, die die Gentherapie erhalten haben, an Leberversagen gestorben.
Während Sarepta die Therapie in den USA vermarktet, hält Roche die Rechte ausserhalb der USA. Der Basler Konzern hatte seinerseits am Dienstag bereits bekannt gegeben, die Auslieferung der Gentherapie in einigen Ländern ausserhalb der USA vorübergehend gestoppt zu haben.
Wie Roche in einer aktuellen Mitteilung am Freitag schreibt, sei man enttäuscht über die negative Empfehlung. Die Stellungnahme des CHMP basiert demnach auf Daten aus dem bislang grössten und umfassendsten klinischen Programm zur Gentherapie bei DMD, darunter Ergebnisse aus der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie EMBARK. Diese hatte allerdings ihre Ziele seinerzeit zwar nicht erreicht. Allerdings hatte Elevidys im Vergleich zum Placebo eine klinisch bedeutsame und statistisch signifikante Verbesserungen bei wichtigen nachgelagerten Zielen gezeigt.
Bis dato wurden laut Roche mehr als 900 Personen mit DMD, darunter 760 ambulante Patienten, mit Elevidys behandelt.
Die Roche-Aktie büsste an der SIX letztlich 2,23 Prozent auf 259,20 CHF ein.
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
12:27 |
Gewinne in Zürich: So performt der SPI am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Handel in Zürich: SPI verbucht zum Start des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI beendet den Dienstagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI mittags stärker (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Schwacher Handel: SPI fällt zum Start (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI am Nachmittag stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI und DAX etwas fester -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt legt zur Wochenmitte moderat zu, während auch der deutsche Leitindex knapp im Plus tendiert. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |