Wells Fargo Aktie 36475499 / US94988U6560
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Schwache Entwicklung |
08.12.2023 22:19:00
|
S&P 500 vor Herausforderungen: Wells Fargo erwartet konjunkturelle Schwächephase im Jahr 2024
Wells Fargo sieht für den S&P 500 im nächsten Jahr nur eine schwache Entwicklung voraus. Der Index soll vor allem durch eine konjunkturelle Schwächephase belastet werden. Dennoch seien Anleger auch in diesem Marktumfeld nicht chancenlos.
• Erstes Halbjahr 2024 wird "sehr schlampig" sein
• Staatsanleihe als Alternative
Konjunkturelle Schwächephase steht bevor
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, stehe dem Markt laut den Strategen von Wells Fargo eine konjunkturelle Schwächephase bevor. Aus einer entsprechenden Mitteilung des US-amerikanischen Finanzdienstleistungsunternehmen gehe eine Warnung der Experten hervor, dass diese konjunkturelle Schwächephase wahrscheinlich die jüngste US-Aktienrallye belasten und Sektoren wie Nicht-Basiskonsumgüter und Small-Cap-Aktien zum Erliegen bringen werde. Deshalb senkte das Unternehmen seine Bewertung für den Russell 2000-Index für Small-Cap-Aktien im Jahr 2024, behielt aber seine Kurszielspanne für den S&P 500 zum Jahresende 2024 zwischen 4'600 und 4'800 Zählern bei. Zuletzt wurde der viel beachtete Index bei 4'549,34 Punkten gehandelt (Stand: Schlusskurs vom 06.12.2023).
Begrenzte Aktienrallys
Obwohl die US-Wirtschaft eine Verlangsamung verzeichnet, hat sie sich laut dem Unternehmen nicht in ausreichendem Masse verschlechtert, um eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zu rechtfertigen. Daher wird die Wirtschaft voraussichtlich länger unter den Auswirkungen strengerer Kredite leiden, als es die Märkte erwarten. "Wir glauben, dass Aktienrallys begrenzt sein werden, bis der Weg zu einer Konjunktur- und Gewinnerholung klar ist", so Wells Fargo. Ausserdem empfehle das Unternehmen den Anlegern, in Large-Cap-Technologiewerte zu investieren, falls der S&P 500 in die Nähe des unteren Endes seiner Jahresspanne fällt.
"Es ist wirklich schwer, sich aufzuregen. Wenn wir ein besseres [Wirtschafts-]Wachstum haben, dann tut die Fed nichts", erklärt Chris Harvey, Leiter der Aktienstrategie des Unternehmens in der CNBC-Sendung "Fast Money". "Wenn wir ein schlechteres Wachstum haben, werden die Zahlen sinken, und dann wird die Fed schliesslich die Zinsen senken. Die zweite Hälfte wird besser sein, aber die erste Hälfte wird sehr, sehr schlampig sein." Ausserdem warnt er davor, dass die höheren Kapitalkosten ein zusätzliches Marktproblem darstellen, da sie verhindern, dass die Multiplikatoren steigen.
"Solange die Kapitalkosten höher bleiben, ist es für mich wirklich schwierig, ein viel höheres Kursziel zu erreichen", sagte Harvey. Ganz hoffnungslos sei der Markt für Anleger jedoch nicht. "Wir wollen die Orte aufsuchen, die überverkauft sind. Wir haben heute erst die Versorger aufgewertet. Wir haben das Gesundheitswesen hochgestuft", erklärt Harvey weiter. "Das sind Bereiche mit guten Bewertungen und anständigen Fundamentaldaten, und die meisten Leute sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht dabei."
Staatsanleihen als Option
Zudem erklärt Harvey in dem Interview mit CNBC, dass er auch Staatsanleihen für eine Option halte. "Wenn man sich die Alternativen anschaut, gibt es Dinge, die ziemlich attraktiv sind. Und ich sage das nur ungern als Leiter der Aktienstrategie, aber man kann Geld an der Spitze der Kurve parken und eine ziemlich gute Rendite erzielen, ohne ein grosses Risiko einzugehen."
Der neueste Ausblick von Wells Fargo positioniert das Unternehmen eher auf der negativen Seite der Wall Street, wie Business Insider erklärt. Trotz dieser Einschätzung erwarten jedoch viele Analysten, dass der S&P 500 ein weiteres erfolgreiches Jahr haben werde und die US-Wirtschaft wahrscheinlich einer lange vorhergesagten Rezession entgehen wird. In den letzten Wochen haben zum Beispiel die Bank of America, die Deutsche Bank und Royal Bank of Canada (RBC) alle ihre Erwartungen geäussert, dass der breite US-Index im Jahr 2024 neue Rekordhöhen erreichen werde.
Wie sich der Index sowie der Markt im nächsten Jahr tatsächlich entwickeln werden, bleibt jedoch abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Wells Fargo & Co Deposit Shs -A- Repr 1-1000th 5.625% Red Non-Cum Pfd Reg Shs-A- Ser -Y-
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Wells Fargo & Co Deposit Shs -A- Repr 1-1000th 5.625% Red Non-Cum Pfd Reg Shs-A- Ser -Y-
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


