Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Ameren-Stockdividende 09.05.2025 16:36:51

S&P 500-Wert Ameren-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Ameren-Anleger freuen

S&P 500-Wert Ameren-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Ameren-Anleger freuen

Es wurde beschlossen, Anlegern eine Dividende zu zahlen.

Bei der Hauptversammlung von S&P 500-Titel Ameren am 08.05.2025 wurde beschlossen, für das Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2.68 USD auszuschütten. Die Aktionärsvergütung wuchs damit im Vorjahresvergleich um 6.35 Prozent an. Die Gesamtausschüttung von Ameren beläuft sich auf 714.00 Mio. USD. Das ist mehr als im Vorjahr, als die Gesamtausschüttung noch bei 662.00 Mio. USD angesetzt wurde.

Ameren- Ausschüttungsrendite im Blick

Das Ameren-Papier verabschiedete sich am Tag der Hauptversammlung aus dem New York-Handel bei 97.68 USD in den Feierabend. Das Ameren-Wertpapier verzeichnet für 2024 eine Dividendenrendite von 3.01 Prozent. Damit schrumpfte die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr. Damals betrug sie noch 3.48 Prozent.

Vergleich von tatsächlicher Rendite und Kursentwicklung

Im Zeitraum von 3 Jahren hat sich der Kurs von Ameren via New York 5.39 Prozent erhöht. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einem Zugewinn von 15.26 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.

Dividendenschätzung von Ameren

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von FactSet von einer Steigerung der Dividende auf 2.84 USD aus. Für die Dividendenrendite würde dies laut FactSet-Schätzungen eine Verschlechterung auf 2.90 Prozent bedeuten.

Basisinformationen zu Dividenden-Aktie Ameren

Die Börsenbewertung des S&P 500-Unternehmens Ameren beträgt aktuell 26.466 Mrd. USD. Das Ameren-Kurs-Gewinn-Verhältnis beläuft sich aktuell auf 20.17. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Ameren einen Umsatz von 7.623 Mrd.USD sowie ein EPS von 4.43 USD.

Redaktion finanzen.ch


Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com,Travis Wolfe / Shutterstock.com

Analysen zu Ameren Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}