Micron Technology-Aktionärsvergütung |
17.01.2025 16:36:17
|
S&P 500-Wert Micron Technology-Aktie: Diese Dividendenauszahlung sieht Micron Technology für Aktionäre vor

Aktionäre aufpasst: So hoch fällt die Micron Technology-Ausschüttung aus.
Bei der Hauptversammlung von S&P 500-Titel Micron Technology am 16.01.2025 wurde beschlossen, für das Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0.46 USD zu zahlen. Wie aus der Dividendenhistorie hervorgeht, gab es demnach im Vorjahresvergleich keine Veränderung. Somit vergütet Micron Technology die Aktionäre insgesamt mit 513.00 Mio. USD. Damit wurde die Micron Technology-Gesamtdividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 1.79 Prozent vergrössert.
Micron Technology-Ausschüttungsrendite
Das Micron Technology-Wertpapier beendete den Tag der Hauptversammlung via NASDAQ bei 102.60 USD. Für das Jahr 2024 weist das Micron Technology-Wertpapier eine Dividendenrendite von 0.48 Prozent auf. Somit hat sich die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich verschlechtert, damals betrug sie noch 0.66 Prozent.
Tatsächliche Rendite im Verhältnis zur Kursentwicklung
Innerhalb von 5 Jahren hat der Micron Technology-Kurs via NASDAQ 77.94 Prozent an Wert gewonnen. Rendite und Dividende zusammengenommen hat die tatsächliche Rendite mit 81.46 Prozent mehr zugenommen als der Aktienkurs.
Dividendenerwartung von Micron Technology
Für das Jahr 2025 erwarten Analysten von FactSet eine Erhöhung der Dividende auf 0.48 USD. Somit würde die Dividendenrendite laut FactSet-Schätzungen auf 0.47 Prozent fallen.
Schlüsseldaten der Micron Technology-Aktie
Die Börsenbewertung des S&P 500-Unternehmens Micron Technology beläuft sich aktuell auf 115.206 Mrd. USD. Dividenden-Aktie Micron Technology besitzt aktuell ein KGV von 137.33. Im Jahr 2024 belief sich der Umsatz von Micron Technology auf 25.111 Mrd.USD, der Gewinn je Aktie machte 0.70 USD aus.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Micron Technology Inc.
18.02.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Schwacher Handel: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
NASDAQ-Handel: Zum Start Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
S&P 500-Wert Micron Technology-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Micron Technology von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 legt zum Ende des Freitagshandels zu (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Börse New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 beginnt Handel im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Micron Technology Inc.
19.12.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
26.09.24 | Micron Technology Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.06.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
21.12.23 | Micron Technology Buy | UBS AG |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |