Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Marktstart |
02.06.2025 16:12:00
|
Sandoz: Erste austauschbare Denosumab-Biosimilars in den USA - Aktie leichter

Der Pharmakonzern Sandoz hat den Marktstart von zwei neuen Biosimilars in den USA bekannt gegeben.
Sie sollen die Behandlungskosten für mehr als zehn Millionen Betroffene mit Osteoporose oder krebsbedingten Knochenerkrankungen senken, wie Sandoz am Montag mitteilte.
Denosumab wird eingesetzt, um Knochenschwund zu verlangsamen oder zu verhindern - etwa bei fortgeschrittener Osteoporose oder bei Knochenmetastasen infolge von Krebs. Bislang waren Patientinnen und Patienten in den USA auf die Originalpräparate Xgeva und Prolia des US-Herstellers Amgen angewiesen.
Sandoz zufolge decken die neuen Präparate sämtliche zugelassenen Anwendungsgebiete der Originale ab und sind in Dosierung, Darreichungsform und Wirksamkeit identisch. Durch die Zulassung als "interchangeable" können Apotheker sie künftig auch ohne Rücksprache mit der verschreibenden Ärztin oder dem Arzt abgeben - ein wichtiger Schritt zur Senkung der Gesundheitskosten in den USA, wie es hiess.
Die Biosimilars sind Teil der Wachstumsstrategie des in Basel ansässigen Unternehmens, das bereits seit 2015 Biosimilars in den USA anbietet. Sandoz stellte umfassende Unterstützungsprogramme für Versicherungsfragen und Patientenschulungen in Aussicht.
Die Sandoz-Aktie gibt via SIX zeitweise 0,69 Prozent auf 41,44 Franken nach.
to/hr
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Sandoz
09:28 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SLI zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Börse Zürich: SLI beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI beendet die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Sandoz-Aktie dennoch höher: Sandoz ruft erneut Antibiotika-Charge wegen möglicher Verwechslung zurück (AWP) | |
14.07.25 |
Schwacher Handel: SLI beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI präsentiert sich am Montagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Sandoz
05.10.23 | Sandoz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.10.23 | Sandoz Overweight | Morgan Stanley | |
05.10.23 | Sandoz Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |