Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SLI im Fokus |
15.07.2025 17:58:36
|
Schwacher Handel in Zürich: SLI beendet die Dienstagssitzung mit Verlusten

Der SLI bewegte sich am Dienstagabend kaum.
Der SLI schloss nahezu unverändert (minus 0.13 Prozent) bei 1’969.44 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.002 Prozent auf 1’972.03 Punkte an der Kurstafel, nach 1’972.06 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1’981.57 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1’966.11 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des SLI
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, den Wert von 1’978.73 Punkten. Der SLI erreichte vor drei Monaten, am 15.04.2025, einen Stand von 1’873.13 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.07.2024, wies der SLI einen Stand von 1’985.46 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 2.49 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2’146.62 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1’721.32 Zählern.
SLI-Tops und -Flops
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit VAT (+ 2.83 Prozent auf 341.80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.35 Prozent auf 48.18 CHF), ams-OSRAM (+ 1.16 Prozent auf 12.24 CHF), Adecco SA (+ 1.11 Prozent auf 25.42 CHF) und Sandoz (+ 0.80 Prozent auf 45.47 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Alcon (-1.12 Prozent auf 68.94 CHF), Roche (-1.05 Prozent auf 255.00 CHF), Nestlé (-0.92 Prozent auf 76.59 CHF), Swisscom (-0.80 Prozent auf 559.00 CHF) und Zurich Insurance (-0.72 Prozent auf 550.00 CHF).
Die teuersten Konzerne im SLI
Das grösste Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 4’396’224 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 220.427 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SLI-Titel im Blick
Die Swiss Re-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11.04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten. Die Zurich Insurance-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.07 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
05.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SIX-Handel: SMI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé wird am Freitagmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So entwickelt sich der SMI mittags (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Zürich: SLI legt am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) |