Circle Internet Group Aktie 143820702 / US1725731079
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Geteilte Analystenmeinung |
21.07.2025 22:05:00
|
Coinbase-Aktie auf Rekordhoch - doch Analysten sehen Risiken

Die Coinbase-Aktie erreichte am Freitag ein Rekordhoch und setzt ihren Aufwärtstrend auch zum Wochenstart fort.
• Unternehmen profitiert massgeblich von der jüngsten Bitcoin-Rally und positiven Branchenentwicklungen
• Top-Analyst rät trotz des Aufwärtstrends zum Verkauf der Aktie
Coinbase-Aktie auf Rekordjagd
Die Coinbase-Aktie hat am Freitag ein beeindruckendes Rekordhoch von 444,65 US-Dollar erreicht. Dieser Aufwärtstrend setzte sich am Montag an der NASDAQ nicht fort, da die Aktie um 1,47 Prozent auf 413,63 US-Dollar verlor. Der explosive Kursanstieg von 142 Prozent in den letzten drei Monaten ist eng mit der jüngsten Rally des Bitcoins auf Rekordniveau verbunden, die kryptowährungsbezogene Aktien erneut mit sich zieht. Zusätzlich wurde der Kurs durch positive Entwicklungen im Sektor beflügelt: Die Begeisterung um den hochkarätigen Börsengang von Circle am 5. Juni strahlte auf Coinbase ab, da das Unternehmen mehr als die Hälfte der Reserveerträge aus dem Kernangebot von Circle, USDC, dem weltweit zweitgrössten Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von rund 63 Milliarden US-Dollar, bezieht. Ein weiterer Schub erfolgte am 17. Juni, als der US-Senat ein wichtiges Stablecoin-Gesetz, den sogenannten GENIUS Act, verabschiedete, welches Präsident Donald Trump erst gestern unterzeichnete.
Bewertung vor Q2-Zahlen: Analysten uneinig
Trotz der beeindruckenden Kursentwicklung rückt die bevorstehende Veröffentlichung der Q2-Quartalszahlen von Coinbase am 31. Juli in den Fokus. Mike Colonnese, ein Analyst von H.C. Wainwright, sieht die aktuelle Bewertung kritisch. Obwohl er Coinbase weiterhin als eine "Best of Breed"-Krypto-Börse betrachtet und dem Sektor positiv gegenübersteht, ist er der Ansicht, dass die Bewertung nach der rund 150-prozentigen Rally seit den April-Tiefs die kurzfristigen Fundamentaldaten übertroffen hat, wie TipRanks ihn zitiert. Die Aktie handelt derzeit zum rund 56-Fachen der FactSet-Gewinnprognose für 2025. Colonnese sieht ein "greifbares Abwärtspotenzial" für die Konsensschätzungen bezüglich der Transaktions- und Gesamterträge von Coinbase im zweiten Quartal, die derzeit bei 900,1 Millionen US-Dollar bzw. 1,667 Milliarden US-Dollar liegen. Daten zeigen einen signifikanten Rückgang der gesamten Spot-Handelsvolumen an zentralisierten Börsen im zweiten Quartal; die eigenen Spot-Handelsvolumen von Coinbase fielen um 41 Prozent gegenüber dem Vorquartal auf 232 Milliarden US-Dollar. Dementsprechend senkte Colonnese seine Q2-Umsatzschätzung auf 1,493 Milliarden US-Dollar (unter dem Konsens von 1,67 Milliarden US-Dollar) und seine bereinigte EPS-Prognose auf 0,72 US-Dollar (gegenüber dem Konsens von 1,50 US-Dollar). Er warnte vor einer Welle von Abwärtsrevisionen der Schätzungen in den kommenden Wochen. Dies führte zu einer seltenen doppelten Herabstufung seiner Bewertung von "Kaufen" auf "Verkaufen" und einer Kürzung seines Kursziels von 305 US-Dollar auf 300 US-Dollar, was ein Abwärtspotenzial von 25 Prozent impliziert. Insgesamt liegt der Konsens der Street für COIN-Aktien bei "Moderate Buy" (13 "Kaufen", 11 "Halten", 1 "Verkaufen"), aber das durchschnittliche Kursziel von 326,40 US-Dollar, das einen Rückgang von 23 Prozent impliziert, lässt Colonneses vorsichtige Einschätzung schwer ignorieren.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
09.09.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Börse New York: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
S&P 500-Wert Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Coinbase von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 startet in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
20.08.25 |
S&P 500-Papier Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Coinbase von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 115’983.5584 | 491.9680 | 0.43 | |
BTC/EUR | 98’829.5901 | 408.6962 | 0.42 | |
BTC/CHF | 92’404.1010 | 473.8344 | 0.52 | |
BTC/JPY | 17’132’519.4080 | 128’894.6573 | 0.76 | |
BTC/GBP | 85’546.2252 | 475.3506 | 0.56 | |
USDC/USD | 0.9997 | -0.0001 | -0.01 | |
USDC/EUR | 0.8518 | -0.0002 | -0.02 | |
USDC/CHF | 0.7964 | 0.0006 | 0.08 | |
USDC/GBP | 0.7373 | 0.0009 | 0.12 | |
USDC/JPY | 147.6661 | 0.4682 | 0.32 |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |