Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Erstquartalszahlen |
29.05.2025 22:29:00
|
SAP-Konkurrent Salesforce übertrifft Gewinnerwartungen im ersten Quartal - Salesforce-Aktie nach kritischen Stimmen schwach

Für Salesforce-Anleger wurde es am Mittwoch nachbörslich spannend: Der SAP-Konkurrent hat über seine Geschäftentwicklung zum Jahresstart Bilanz gezogen.
Auch auf Umsatzseite konnte der SAP-Konkurrent eine Steigerung verzeichnen: Die Erlöse kletterten von 9,13 Milliarden US-Dollar auf 9,8 Milliarden US-Dollar. Hier hatten Experten im Vorfeld einen Umsatzsprung auf 9,75 Milliarden US-Dollar erwartet.
Optimistischer Ausblick
Salesforce blickt dank KI-Optimismus überraschend positiv auf das laufende Geschäftsjahr. Der Umsatz dürfte bei 41 bis 41,3 Milliarden US-Dollar liegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch nach New Yorker Börsenschluss mit. Experten rechnen bisher mit 40,8 Milliarden Dollar.
Auch beim bereinigten Gewinn je Aktie zeigt sich Salesforce zuversichtlicher und übertrifft damit die Erwartungen von Analysten. Dieser soll dem Unternehmen zufolge bei 11,27 bis 11,33 Dollar liegen. Zuvor hatte Salesforce 11,09 bis 11,17 Dollar anvisiert, die Expertenprognosen lagen bei 11,16 Dollar.
Aus der am Dienstag angekündigten Übernahme von Informatica rechnet das Unternehmen wegen des erst Anfang 2027 anstehenden Abschlusses nicht mit Auswirkungen auf das laufende Geschäftsjahr.
Im am 30. April beendeten ersten Geschäftsquartal hatte Salesforce den Umsatz um acht Prozent auf 9,8 Milliarden Dollar gesteigert. Der Gewinn stagnierte nahezu bei 1,5 Milliarden Dollar.
Die Aktien von Salesforce knickten an der NYSE letztlich um 3,30 Prozent auf gut 266,92 US-Dollar ein.
Die kanadische Bank RBC stufte Salesforce von "Outperform" auf "Sector Perform" ab und kappte das Kursziel von 420 auf 275 Dollar. Analyst Rishi Jaluria begründete dies vor allem mit dem Kauf des KI-Datenspezialisten Informatica für 8 Milliarden Dollar. Die Transaktion sei mit Risiken verbunden. Zudem hinterfragt der Experte die Notwendigkeit. Die Quartalszahlen lagen aus seiner Sicht unterdessen in etwa im Rahmen der Erwartungen.
Jefferies-Experte Brent Thill bemängelte dabei, dass die Dynamik im Cloud-Kerngeschäft weiter nachlasse und ein Löwenanteil der höheren Umsatzerwartungen währungsbedingt sei.
Redaktion finanzen.ch / awp
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
04.07.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX gibt zum Ende des Freitagshandels nach (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Schwacher Handel: DAX schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Nachmittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 in Rot (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu Salesforce
09.06.25 | Salesforce Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.05.25 | Salesforce Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.05.25 | Salesforce Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.05.25 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.05.25 | Salesforce Neutral | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI moderat im Minus -- DAX geht schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende minimal tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An der Wall Street ruht der Handel vor diesem Wochenende wegen eines Feiertags. Die Börsen in Fernost tendierten am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |