Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ausscheiden aus dem Vorstand |
03.09.2024 14:07:40
|
SAP verliert Technologiechef: Jürgen Müller verlässt das Unternehmen einvernehmlich - SAP-Aktie in Rot

Erneuter Umbruch im Vorstand bei SAP: Technologievorstand Jürgen Müller verlässt den Softwarekonzern Ende September, wie das Unternehmen mitteilte.
"Bei einer vergangenen Firmenveranstaltung kam es zu einem Ereignis, bei dem ich mich unangemessen verhalten habe", teilte Müller mit. Er bedauere, dass er unüberlegt gehandelt habe und entschuldige sich aufrichtig bei allen involvierten Personen, so Müller. Sein Verhalten habe nicht die Werte bei SAP widergespiegelt. "Ich übernehme die volle Verantwortung und denke, dass mein Rücktritt das Beste für das Unternehmen ist."
Details zu dem Vorfall nannten das Unternehmen und eine Sprecherin auf Nachfrage nicht. Aufsichtsratschef Pekka Ala-Pietilä dankte Müller in der Mitteilung "für seine signifikanten Leistungen" und wünschte ihm für seine weitere Zukunft alles Gute.
Müller arbeitet seit 2013 bei SAP und ist seit 2019 Mitglied des Vorstands. Zuletzt hatte es bereits mehrere Wechsel im Vorstand des Dax-Konzerns gegeben./rwi/DP/mis
Die SAP-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 0,13 Prozent auf 199,60 Euro.WALLDORF (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
15.05.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
XETRA-Handel: Schlussendlich Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Nachmittag gesucht (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
13.05.25 | SAP Buy | UBS AG | |
02.05.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.25 | SAP Add | Baader Bank | |
28.04.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.25 | SAP Overweight | Barclays Capital |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht fester aus dem Handel -- DAX schliesst auf Rekordhoch -- Asiens Börsen beendet Sitzung in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag mit positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt notierte ebenfalls im Plus. Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |