Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Präsentations-Fail 29.11.2019 22:04:00

Scheiben-Panne: Tesla-Chef Musk erklärt, warum Fenster des Cybertruck gesplittert ist

Scheiben-Panne: Tesla-Chef Musk erklärt, warum Fenster des Cybertruck gesplittert ist

Bei der Präsentation des neuen Tesla-Pickups kam es zu einer peinlichen Panne. Elon Musk will den Grund dafür kennen.

• Präsentations-Panne bei Cybertruck bringt Elon Musk in Erklärungsnot
• Vorschlaghammer soll an dem Desaster schuld sein
• Twitter-Community zweifelt

Die von langer Hand vorbereitete öffentliche Präsentation von Teslas Cybertruck verlief nicht ganz nach Elon Musks Geschmack. Als Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen eine Metallkugel gegen die Scheibe warf, um die enorme Festigkeit des Tesla-Panzerglases zu beweisen, ging die Scheibe zu Bruch - auch ein zweiter Wurf auf die hintere Scheibe brachte das gleiche Ergebnis.

Tesla-Chef Elon Musk beeilte sich zu versichern, dass bei der Generalprobe alles geklappt hätte und stellte seinerseits ein Video ins Netz, das zeigt, wie die Scheiben den Testwurf von von Holzhausen aushalten.

Deshalb gingen die Cybertruck-Scheiben zu Bruch

Inzwischen hat Musk auch eine Erklärung parat, wieso die Demonstration bei der offiziellen Cybertruck-Präsentation schief ging. Auf Twitter erklärte er, von Holzhausen hätte mit einem Vorschlaghammer zwei Mal auf die Fahrertür geschlagen, was die Basis des Glases zu Bruch gehen liess. Daher sei es der Scheibe nicht möglich gewesen, der Metallkugel Stand zu halten:

Twitter-Community skeptisch

Doch bei Twitter kauften viele User die Erklärung von Elon Musk nicht ab. Ein User kommentierte: "Hätte die Tür den Aufprall weniger auf das Glas übertragen, wenn sie Schaden genommen hätte? Ich frage für jeden Ingenieur auf der ganzen Welt. Ausserdem sind beide Fenster gebrochen, aber es wurde nur an eine Tür geschlagen - das erklärt die Sache also nicht".

Ein anderer User sah sogar ein mögliches Sicherheitsrisiko. Diebe wüssten jetzt jedenfalls, wie sie in einen "supersicheren Truck" einbrechen könnten:

Die Präsentationspanne hat nicht nur viele Twitter-User sondern auch den deutschen Autobauer BMW auf den Plan gerufen, der sich seinerseits einen Seitenhieb auf Tesla nicht verkneifen konnte. Dessen ungeachtet haben die Tesla-Fans den Cybertruck aber mit grossen Vorschusslorbeeren bedacht: 200'000 Vorbestellungen soll Tesla in den ersten Tagen nach der Präsentation eingesammelt haben. Inzwischen dürften noch ein paar mehr dazu gekommen sein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tesla

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 340.94 -1.19% Tesla