Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
MDAX-Kursentwicklung |
31.03.2025 17:58:32
|
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Handel in der Verlustzone

Der MDAX zeigte sich am ersten Tag der Woche mit negativem Vorzeichen.
Zum Handelsschluss bewegte sich der MDAX im XETRA-Handel 1.55 Prozent tiefer bei 27’420.80 Punkten. Damit sind die im MDAX enthaltenen Werte 288.702 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der MDAX 0.899 Prozent leichter bei 27’602.05 Punkten in den Handel, nach 27’852.37 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 27’624.20 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 27’039.64 Zählern.
So bewegt sich der MDAX auf Jahressicht
Am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, wurde der MDAX mit 28’298.44 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, erreichte der MDAX einen Wert von 25’589.06 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bewegte sich der MDAX bei 27’043.04 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 6.62 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 30’505.59 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 24’989.87 Zählern verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im MDAX
Die Gewinner-Aktien im MDAX sind derzeit thyssenkrupp (+ 4.81 Prozent auf 9.46 EUR), RENK (+ 2.57 Prozent auf 44.33 EUR), EVOTEC SE (+ 1.00 Prozent auf 6.06 EUR), HELLA GmbH (+ 0.93 Prozent auf 87.10 EUR) und Scout24 (+ 0.68 Prozent auf 96.40 EUR). Am anderen Ende der MDAX-Liste stehen derweil Carl Zeiss Meditec (-7.76 Prozent auf 60.60 EUR), HOCHTIEF (-4.56 Prozent auf 157.00 EUR), Lufthansa (-4.32 Prozent auf 6.70 EUR), LANXESS (-4.07 Prozent auf 27.81 EUR) und AIXTRON SE (-4.07 Prozent auf 10.14 EUR) unter Druck.
Welche MDAX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Im MDAX weist die TUI-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 9’352’040 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 25.113 Mrd. Euro weist die Talanx-Aktie im MDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Titel im Fokus
Im MDAX weist die TUI-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die RTL-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.04 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
16.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX legt zum Ende des Freitagshandels zu (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX zeigt sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX beginnt Freitagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX letztendlich im Plus (finanzen.ch) |