Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
MDAX-Kursentwicklung |
31.03.2025 17:58:32
|
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Handel in der Verlustzone

Der MDAX zeigte sich am ersten Tag der Woche mit negativem Vorzeichen.
Zum Handelsschluss bewegte sich der MDAX im XETRA-Handel 1.55 Prozent tiefer bei 27’420.80 Punkten. Damit sind die im MDAX enthaltenen Werte 288.702 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der MDAX 0.899 Prozent leichter bei 27’602.05 Punkten in den Handel, nach 27’852.37 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 27’624.20 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 27’039.64 Zählern.
So bewegt sich der MDAX auf Jahressicht
Am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, wurde der MDAX mit 28’298.44 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, erreichte der MDAX einen Wert von 25’589.06 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bewegte sich der MDAX bei 27’043.04 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 6.62 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 30’505.59 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 24’989.87 Zählern verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im MDAX
Die Gewinner-Aktien im MDAX sind derzeit thyssenkrupp (+ 4.81 Prozent auf 9.46 EUR), RENK (+ 2.57 Prozent auf 44.33 EUR), EVOTEC SE (+ 1.00 Prozent auf 6.06 EUR), HELLA GmbH (+ 0.93 Prozent auf 87.10 EUR) und Scout24 (+ 0.68 Prozent auf 96.40 EUR). Am anderen Ende der MDAX-Liste stehen derweil Carl Zeiss Meditec (-7.76 Prozent auf 60.60 EUR), HOCHTIEF (-4.56 Prozent auf 157.00 EUR), Lufthansa (-4.32 Prozent auf 6.70 EUR), LANXESS (-4.07 Prozent auf 27.81 EUR) und AIXTRON SE (-4.07 Prozent auf 10.14 EUR) unter Druck.
Welche MDAX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Im MDAX weist die TUI-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 9’352’040 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 25.113 Mrd. Euro weist die Talanx-Aktie im MDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Titel im Fokus
Im MDAX weist die TUI-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die RTL-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.04 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
12:26 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
EQS-HV: AIXTRON SE: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 15.05.2025 in Aachen mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG (EQS Group) | |
03.04.25 |
TecDAX-Papier AIXTRON SE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in AIXTRON SE von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
AIXTRON liefert G10-AsP für die nächste Generation von Photoniklösungen an Nokia (EQS Group) | |
01.04.25 |
AIXTRON delivers G10-AsP for production of next generation photonics to Nokia (EQS Group) | |
31.03.25 |
Zoll-Drohung von Trump: Halbleiteraktien wie SK hynix, Samsung, Infineon, AIXTRON mit deutlichen Kursverlusten (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu AIXTRON SE
28.03.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.02.25 | AIXTRON Kaufen | DZ BANK | |
28.02.25 | AIXTRON Buy | Warburg Research | |
28.02.25 | AIXTRON Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
28.02.25 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 25’408.54 | -5.46% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen geht es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |