Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Bewegung |
06.03.2025 18:01:54
|
Schwache Performance in New York: Dow Jones verbucht mittags Abschläge

Der Dow Jones gibt derzeit nach.
Der Dow Jones tendiert im NYSE-Handel um 17:58 Uhr um 0.87 Prozent tiefer bei 42’633.74 Punkten. Damit kommen die im Dow Jones enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 17.273 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 1.14 Prozent auf 42’518.37 Punkte an der Kurstafel, nach 43’006.59 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 42’397.74 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 42’970.49 Punkten.
Dow Jones-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den Dow Jones bereits um 2.89 Prozent abwärts. Der Dow Jones notierte noch vor einem Monat, am 06.02.2025, bei 44’747.63 Punkten. Der Dow Jones wies vor drei Monaten, am 06.12.2024, einen Stand von 44’642.52 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 06.03.2024, wies der Dow Jones einen Wert von 38’661.05 Punkten auf.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 0.570 Prozent zu. Der Dow Jones markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 45’054.36 Punkten. Bei 41’844.89 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich derzeit Verizon (+ 0.90 Prozent auf 43.23 USD), Home Depot (+ 0.73 Prozent auf 357.30 EUR), UnitedHealth (+ 0.72 Prozent auf 479.43 USD), McDonalds (+ 0.69 Prozent auf 309.57 USD) und Salesforce (+ 0.63 Prozent auf 293.80 USD). Die schwächsten Dow Jones-Aktien sind derweil NVIDIA (-3.48 Prozent auf 113.22 USD), Amazon (-2.40 Prozent auf 203.35 USD), Goldman Sachs (-2.37 Prozent auf 579.00 USD), JPMorgan Chase (-1.98 Prozent auf 246.56 USD) und American Express (-1.75 Prozent auf 279.22 USD).
Die teuersten Unternehmen im Dow Jones
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 20’574’975 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie sticht im Dow Jones mit einer Marktkapitalisierung von 3.278 Bio. Euro heraus.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier soll ein KGV von 9.16 zu Buche schlagen. Die Verizon-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.39 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
11.04.25 |
Amazon Aktie News: Anleger trennen sich am Freitagnachmittag vermehrt von Amazon (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Amazon-Aktie im Minus: Wetter verzögert Start von Internet-Satelliten (AWP) | |
10.04.25 |
Donald Trump und die Zölle: Chinas Amazon-Verkäufer ziehen sich aus den USA zurück (Spiegel Online) | |
09.04.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones geht zum Handelsende nahezu durch die Decke (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Aktien von Airbus und Amazon fester: Airbus setzt auf Amazons Satelliteninternet (Dow Jones) | |
08.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Experte warnt vor "Armageddon" - Aktien von NVIDIA, Amazon, Tesla, Palantir und Co. im Fokus (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
07.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 40’212.71 | 1.56% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |