Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
S&P 500 im Blick |
06.03.2025 22:34:38
|
Schwache Performance in New York: S&P 500 zeigt sich zum Handelsende leichter

So bewegte sich der S&P 500 am vierten Tag der Woche schlussendlich.
Am Donnerstag verbuchte der S&P 500 via NYSE letztendlich ein Minus in Höhe von 1.78 Prozent auf 5’738.52 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 48.366 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 1.28 Prozent tiefer bei 5’767.93 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5’842.63 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 5’711.64 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5’812.08 Punkten lag.
S&P 500 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht fiel der S&P 500 bereits um 3.85 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 06.02.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 6’083.57 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 06.12.2024, den Wert von 6’090.27 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.03.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5’104.76 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Minus von 2.22 Prozent zu Buche. 6’147.43 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Bei 5’711.64 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell MarketAxess (+ 5.26 Prozent auf 206.15 USD), Archer Daniels Midland (+ 4.93 Prozent auf 48.06 USD), Fastenal (+ 4.51 Prozent auf 77.85 USD), Best Buy (+ 4.06 Prozent auf 78.60 USD) und Molina Healthcare (+ 3.83 Prozent auf 323.83 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen VF (-12.32 Prozent auf 20.56 USD), Palantir (-10.73 Prozent auf 80.46 USD), Netflix (-8.53 Prozent auf 906.36 USD), NRG Energy (-7.67 Prozent auf 91.14 USD) und Monolithic Power Systems (-7.59 Prozent auf 565.70 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 71’359’811 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 3.278 Bio. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Unter den S&P 500-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
16:29 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Montagnachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16:11 |
NVIDIA-Partner TE Connectivity wächst weiter - trotz globaler Zölle (finanzen.ch) | |
16:01 |
Handel in New York: S&P 500 zum Start antriebslos (finanzen.ch) | |
16:01 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
16:01 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16:01 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite verliert zum Start (finanzen.ch) | |
27.04.25 |
Alphabet und NVIDIA investieren in neues KI-Startup von Ex-OpenAI-Topmann (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’494.19 | -0.56% |
Börse aktuell - Live Ticker
Optimismus nimmt zu: Dow stärker -- SMI im Plus -- DAX fester -- Japanischer Leitindex Nikkei 225 zum Handelsende freundlichDer heimische Aktienmarkt kann im Montagshandel in die Gewinnzone vordringen, während der deutsche Aktienmarkt ebenfalls zulegt. Zum Start in die neue Woche zeigt sich der Dow knapp behauptet. Die wichtigsten asiatischen Indizes beendeten den Handel zum Wochenstart uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |