ATX-Kursverlauf |
05.02.2025 12:26:54
|
Schwacher Handel: ATX liegt am Mittwochmittag im Minus
Der ATX notiert am Mittwochmittag im Minus.
Um 12:09 Uhr tendiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0.21 Prozent schwächer bei 3’781.86 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 119.369 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0.005 Prozent auf 3’789.77 Punkte an der Kurstafel, nach 3’789.97 Punkten am Vortag.
Bei 3’777.24 Einheiten erreichte der ATX sein Tagestief, während er hingegen mit 3’792.80 Punkten den höchsten Stand markierte.
ATX-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht verbucht der ATX bislang ein Minus von 2.11 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, einen Wert von 3’650.85 Punkten auf. Der ATX lag noch vor drei Monaten, am 05.11.2024, bei 3’558.65 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.02.2024, wurde der ATX mit 3’420.01 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3.42 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 3’874.07 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’609.95 Punkten registriert.
Gewinner und Verlierer im ATX
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich derzeit CPI Europe (+ 0.87 Prozent auf 16.24 EUR), DO (+ 0.84 Prozent auf 192.00 EUR), EVN (+ 0.66 Prozent auf 22.95 EUR), Österreichische Post (+ 0.51 Prozent auf 29.60 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0.49 Prozent auf 8.13 EUR). Die Verlierer im ATX sind derweil Andritz (-1.11 Prozent auf 53.40 EUR), Wienerberger (-1.09 Prozent auf 27.10 EUR), Lenzing (-1.03 Prozent auf 24.10 EUR), Erste Group Bank (-0.74 Prozent auf 59.24 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-0.64 Prozent auf 77.70 EUR).
Diese ATX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Aktuell weist die OMV-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. 126’361 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie hat im ATX mit 25.500 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der ATX-Werte im Blick
Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet mit 3.91 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11.10 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
10:02 |
ATX-Wert Erste Group Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Erste Group Bank-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel: ATX beginnt die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Verluste in Wien: ATX zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Börse Wien: ATX am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Erste Group Bank AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3’784.88 | -0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |