Caterpillar Aktie 916546 / US1491231015
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
22.10.2025 22:33:49
|
Schwacher Handel in New York: Dow Jones schliesst im Minus
Der Dow Jones notierte zum Handelsschluss im negativen Bereich.
Zum Handelsschluss tendierte der Dow Jones im NYSE-Handel 0.71 Prozent schwächer bei 46’590.41 Punkten. Insgesamt kommt der Dow Jones damit auf einen Börsenwert in Höhe von 19.029 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0.464 Prozent auf 46’707.08 Punkte an der Kurstafel, nach 46’924.74 Punkten am Vortag.
Bei 46’941.56 Einheiten erreichte der Dow Jones sein Tageshoch, während er hingegen mit 46’461.52 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Jahreshoch und Jahrestief des Dow Jones
Seit Wochenbeginn gewann der Dow Jones bereits um 0.599 Prozent. Vor einem Monat, am 22.09.2025, wies der Dow Jones 46’381.54 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 22.07.2025, lag der Dow Jones bei 44’502.44 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.10.2024, bewegte sich der Dow Jones bei 42’924.89 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 9.90 Prozent zu. Bei 47’125.66 Punkten erreichte der Dow Jones bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 36’611.78 Zählern.
Die Tops und Flops im Dow Jones
Die Top-Aktien im Dow Jones sind derzeit IBM (+ 1.94 Prozent auf 287.51 USD), Chevron (+ 1.16 Prozent auf 155.57 USD), Nike (+ 1.05 Prozent auf 69.08 USD), Walmart (+ 0.87 Prozent auf 107.14 USD) und McDonalds (+ 0.86 Prozent auf 310.11 USD). Am anderen Ende der Dow Jones-Liste stehen derweil Salesforce (-2.57 Prozent auf 256.64 USD), Caterpillar (-2.05 Prozent auf 513.91 USD), Goldman Sachs (-1.89 Prozent auf 744.60 USD), Amazon (-1.84 Prozent auf 217.95 USD) und Amgen (-1.71 Prozent auf 295.98 USD) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im Dow Jones
Das grösste Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 35’049’259 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3.823 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Titel im Blick
Im Dow Jones weist die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 6.77 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Caterpillar Inc.
|
13.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Aufschläge in New York: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47’457.22 | -1.65% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegten sich auf tiefrotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


