Coca-Cola Aktie 919390 / US1912161007
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Dow Jones im Blick |
10.10.2025 22:33:49
|
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verliert zum Handelsende
Der Dow Jones zeigte sich heute mit negativem Vorzeichen.
Der Dow Jones bewegte sich im NYSE-Handel zum Handelsschluss um 1.90 Prozent leichter bei 45’479.60 Punkten. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 19.243 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Dow Jones 0.569 Prozent fester bei 46’622.31 Punkten, nach 46’358.42 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Dow Jones lag am Freitag bei 45’470.72 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 46’641.74 Punkten erreichte.
Dow Jones-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der Dow Jones bislang einen Verlust von 2.77 Prozent. Der Dow Jones stand vor einem Monat, am 10.09.2025, bei 45’490.92 Punkten. Der Dow Jones verzeichnete vor drei Monaten, am 10.07.2025, den Stand von 44’650.64 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.10.2024, wies der Dow Jones einen Wert von 42’454.12 Punkten auf.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7.28 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 47’049.64 Punkten. Bei 36’611.78 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell McDonalds (+ 1.09 Prozent auf 297.01 USD), Coca-Cola (+ 1.01 Prozent auf 67.04 USD), Walmart (+ 0.07 Prozent auf 101.84 USD), Sherwin-Williams (-0.12 Prozent auf 332.81 USD) und Johnson Johnson (-0.19 Prozent auf 190.72 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen derweil Amazon (-4.99 Prozent auf 216.37 USD), NVIDIA (-4.89 Prozent auf 183.16 USD), Nike (-4.17 Prozent auf 65.22 USD), IBM (-3.61 Prozent auf 277.82 USD) und UnitedHealth (-3.59 Prozent auf 354.50 USD).
Die teuersten Konzerne im Dow Jones
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 83’951’807 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im Dow Jones mit 3.972 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Werte im Blick
Die Verizon-Aktie weist mit 8.81 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones auf. Die Verizon-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.62 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Amazon-Aktie gibt Gas: Gewinn des Online-Versandriesen klettert (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Abend auf Höhenflug (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite notiert am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.ch) |