Intel Aktie 941595 / US4581401001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
11.08.2025 20:04:18
|
Schwacher Handel in New York: S&P 500 präsentiert sich am Montagnachmittag leichter

Der S&P 500 zeigt sich heute wenig verändert.
Um 20:01 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0.09 Prozent schwächer bei 6’383.95 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 49.739 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.011 Prozent auf 6’390.13 Punkte an der Kurstafel, nach 6’389.45 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des S&P 500 betrug 6’382.32 Punkte, das Tageshoch hingegen 6’407.25 Zähler.
S&P 500-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 11.07.2025, stand der S&P 500 noch bei 6’259.75 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, wies der S&P 500 5’659.91 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.08.2024, lag der S&P 500 bei 5’344.16 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8.78 Prozent aufwärts. Bei 6’427.02 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’835.04 Zählern.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell TKO GROUP (+ 7.96 Prozent auf 176.29 USD), Albemarle (+ 7.71 Prozent auf 81.30 USD), Coinbase (+ 4.81 Prozent auf 325.49 USD), Electronic Arts (+ 4.14 Prozent auf 174.58 USD) und Intel (+ 4.14 Prozent auf 20.78 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Under Armour (-5.33 Prozent auf 5.15 USD), The Hershey (-5.27 Prozent auf 174.55 USD), Intuit (-5.15 Prozent auf 710.46 USD), Under Armour (-4.14 Prozent auf 4.98 USD) und Paycom Software (-3.91 Prozent auf 220.87 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im S&P 500 ist die Intel-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 24’998’193 Aktien gehandelt. Im S&P 500 macht die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3.823 Bio. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 1’200.00 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
06.09.25 |
Was Analysten von der NVIDIA-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
05.09.25 |
China-KI-Spezialist Cambricon auf der Überholspur - Gefahr für NVIDIA-Aktie? (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Erster Quantencomputing-ETF in Abu Dhabi: So profitieren Anleger von Aktien wie NVIDIA, Microsoft & Co. (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ Composite verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
NYSE-Handel S&P 500 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Freitagabend im Minusbereich (finanzen.ch) |