Lonza Aktie 1384101 / CH0013841017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
04.08.2025 09:28:34
|
Schwacher Handel in Zürich: SMI schwächelt zum Start des Montagshandels

Der SMI gibt seine Gewinne vom Vortag am Morgen wieder ab.
Der SMI tendiert im SIX-Handel um 09:11 Uhr um 1.46 Prozent tiefer bei 11’663.61 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1.367 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 1.83 Prozent leichter bei 11’619.20 Punkten in den Montagshandel, nach 11’836.00 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 11’612.00 Punkte, das Tageshoch hingegen 11’665.56 Zähler.
So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 04.07.2025, wurde der SMI mit 11’972.41 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12’253.79 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, bei 11’875.52 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 0.341 Prozent zu. Bei 13’199.05 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 10’699.66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
SMI-Tops und -Flops
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Swisscom (+ 1.59 Prozent auf 574.50 CHF), Nestlé (-0.28 Prozent auf 70.90 CHF), Givaudan (-0.32 Prozent auf 3’400.00 CHF), Sonova (-0.58 Prozent auf 221.00 CHF) und Geberit (-0.93 Prozent auf 618.20 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Partners Group (-2.54 Prozent auf 1’073.50 CHF), Zurich Insurance (-2.37 Prozent auf 543.40 CHF), UBS (-2.37 Prozent auf 29.72 CHF), Roche (-2.10 Prozent auf 251.70 CHF) und Lonza (-2.06 Prozent auf 560.20 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 1’489’024 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 219.154 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
SMI-Fundamentaldaten im Blick
2025 verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.23 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)
26.09.25 |
Lonza Aktie News: Lonza am Freitagnachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Lonza Aktie News: Lonza am Mittag gefragt (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Lonza Aktie News: Lonza am Vormittag stärker (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI liegt am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
SMI-Papier Lonza-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lonza von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Zürich: SLI beendet den Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.ch) |