Robinhood Aktie 112476016 / US7707001027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| S&P 500-Marktbericht |
10.10.2025 22:33:49
|
Schwacher Handel: S&P 500 fällt letztendlich
Der S&P 500 ging im Minus aus dem Handelstag.
Schlussendlich fiel der S&P 500 im NYSE-Handel um 2.71 Prozent auf 6’552.51 Punkte. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 53.685 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.126 Prozent auf 6’743.62 Punkte an der Kurstafel, nach 6’735.11 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 6’762.40 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6’550.78 Punkten lag.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verlor der S&P 500 bereits um 2.69 Prozent. Vor einem Monat, am 10.09.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6’532.04 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, wies der S&P 500 6’280.46 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 10.10.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5’780.05 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11.65 Prozent. 6’764.58 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4’835.04 Zählern.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit PepsiCo (+ 3.71 Prozent auf 150.08 USD), AutoZone (+ 2.72 Prozent auf 4’075.31 USD), O Reilly Automotive (+ 2.44 Prozent auf 102.15 USD), Philip Morris (+ 2.31 Prozent auf 160.47 USD) und Southern (+ 2.25 Prozent auf 98.29 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Synopsys (-9.39 Prozent auf 438.92 USD), The Mosaic (-9.24 Prozent auf 30.35 USD), Teradyne (-9.03 Prozent auf 132.08 USD), Robinhood (-8.85 Prozent auf 138.96 USD) und Super Micro Computer (-8.83 Prozent auf 52.86 USD).
Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 83’951’807 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3.972 Bio. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Fokus
Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1’200.00 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Robinhood
|
31.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht am Montagnachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Handel in New York: S&P 500 am Mittwochmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Erste Schätzungen: Robinhood gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 mit Kursplus (finanzen.ch) |