AIXTRON Aktie 4566068 / DE000A0WMPJ6
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung |
08.10.2025 09:28:54
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX schwächelt zum Start des Mittwochshandels
So bewegt sich der TecDAX am dritten Tag der Woche.
Am Mittwoch fällt der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA um 0.55 Prozent auf 3’712.40 Punkte. Der Wert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 604.736 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.148 Prozent leichter bei 3’727.53 Punkten in den Handel, nach 3’733.07 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 3’708.56 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3’732.69 Punkten lag.
TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang ein Minus von 0.836 Prozent. Der TecDAX verzeichnete vor einem Monat, am 08.09.2025, den Stand von 3’635.10 Punkten. Der TecDAX wurde vor drei Monaten, am 08.07.2025, mit 3’941.65 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 08.10.2024, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’341.04 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8.02 Prozent nach oben. Aktuell liegt der TecDAX bei einem Jahreshoch von 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
TecDAX-Top-Flop-Liste
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit HENSOLDT (+ 1.00 Prozent auf 110.70 EUR), CANCOM SE (+ 0.98 Prozent auf 25.65 EUR), Nordex (+ 0.95 Prozent auf 23.42 EUR), EVOTEC SE (+ 0.50 Prozent auf 6.81 EUR) und JENOPTIK (+ 0.16 Prozent auf 19.15 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen AIXTRON SE (-8.39 Prozent auf 13.32 EUR), Sartorius vz (-2.77 Prozent auf 214.40 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-2.14 Prozent auf 33.78 EUR), Infineon (-1.46 Prozent auf 33.05 EUR) und Carl Zeiss Meditec (-1.15 Prozent auf 44.56 EUR).
Die teuersten TecDAX-Unternehmen
Im TecDAX weist die Infineon-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 301’274 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 269.721 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.
KGV und Dividende der TecDAX-Aktien
In diesem Jahr präsentiert die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Unter den Aktien im Index verzeichnet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.86 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JENOPTIK AG
|
31.10.25 |
TecDAX-Titel JENOPTIK-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in JENOPTIK von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Erste Schätzungen: JENOPTIK präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
27.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX notiert am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX notiert am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
TecDAX-Papier JENOPTIK-Aktie: So viel Verlust hätte ein JENOPTIK-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
SDAX aktuell: SDAX zum Start des Donnerstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |