Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Dow Jones aktuell |
10.09.2025 22:33:42
|
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone
Der Dow Jones schloss den Mittwochshandel im Minus ab.
Der Dow Jones tendierte im NYSE-Handel schlussendlich um 0.48 Prozent schwächer bei 45’490.92 Punkten. Insgesamt kommt der Dow Jones damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 18.173 Bio. Euro. In den Handel ging der Dow Jones 0.358 Prozent tiefer bei 45’547.62 Punkten, nach 45’711.34 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Dow Jones lag heute bei 45’380.06 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 45’731.50 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des Dow Jones
Seit Wochenbeginn verbucht der Dow Jones bislang einen Gewinn von 0.133 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, wurde der Dow Jones mit 44’175.61 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 10.06.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 42’866.87 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.09.2024, wies der Dow Jones einen Wert von 40’736.96 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 7.31 Prozent. Das Jahreshoch des Dow Jones liegt derzeit bei 45’770.20 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36’611.78 Punkten verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind aktuell NVIDIA (+ 3.85 Prozent auf 177.33 USD), Chevron (+ 1.90 Prozent auf 157.79 USD), Cisco (+ 1.17 Prozent auf 68.13 USD), Caterpillar (+ 1.15 Prozent auf 422.91 USD) und JPMorgan Chase (+ 0.90 Prozent auf 300.54 USD). Am anderen Ende der Dow Jones-Liste stehen hingegen Salesforce (-3.76 Prozent auf 242.57 USD), Amazon (-3.32 Prozent auf 230.33 USD), Apple (-3.23 Prozent auf 226.79 USD), McDonalds (-2.11 Prozent auf 305.94 USD) und Walmart (-1.84 Prozent auf 100.41 USD) unter Druck.
Welche Aktien im Dow Jones die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im Dow Jones mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 54’216’061 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die NVIDIA-Aktie mit 3.498 Bio. Euro die dominierende Aktie im Dow Jones.
Diese Dividenden zahlen die Dow Jones-Aktien
In diesem Jahr hat die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9.27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones inne. Mit 6.28 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
|
24.10.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Freitagabend mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones klettert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in New York: Börsianer lassen Dow Jones steigen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Amazon outage shows EU heads are still in the cloud (Financial Times) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47’207.12 | 1.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


