ATX-Performance |
03.01.2025 17:58:29
|
Schwacher Wochentag in Wien: ATX letztendlich leichter
![ATX-Performance Schwacher Wochentag in Wien: ATX letztendlich leichter](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/atx-EDDY-neutral-pavel-ignatov-shutter-660.jpg)
Der ATX schloss den Freitagshandel kaum verändert ab.
Der ATX ging nahezu unverändert (minus 0.16 Prozent) bei 3’650.85 Punkten aus dem Handel. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 114.405 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.009 Prozent auf 3’657.10 Punkte an der Kurstafel, nach 3’656.78 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 3’675.80 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3’649.21 Punkten lag.
So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche gewann der ATX bereits um 0.570 Prozent. Vor einem Monat, am 03.12.2024, wies der ATX 3’548.57 Punkte auf. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 03.10.2024, den Wert von 3’583.64 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.01.2024, wies der ATX einen Wert von 3’377.58 Punkten auf.
Gewinner und Verlierer im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit OMV (+ 0.83 Prozent auf 38.76 EUR), Verbund (+ 0.70 Prozent auf 72.40 EUR), AT S (AT&S) (+ 0.68 Prozent auf 13.29 EUR), Österreichische Post (+ 0.52 Prozent auf 28.75 EUR) und Telekom Austria (+ 0.50 Prozent auf 8.02 EUR). Schwächer notieren im ATX derweil Mayr-Melnhof Karton (-2.60 Prozent auf 75.00 EUR), voestalpine (-2.26 Prozent auf 17.72 EUR), Wienerberger (-1.52 Prozent auf 26.00 EUR), CA Immobilien (-1.44 Prozent auf 23.32 EUR) und Lenzing (-1.01 Prozent auf 29.40 EUR).
ATX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Das Handelsvolumen der voestalpine-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 589’844 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX nimmt die Verbund-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 24.979 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der ATX-Aktien
Die Raiffeisen-Aktie präsentiert mit 3.51 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.66 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Telekom Austria AG
04.02.25 |
Aufschläge in Wien: Börsianer lassen ATX Prime am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Handel in Wien: So performt der ATX am Mittag (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Verluste in Wien: ATX zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX zeigt sich am Montagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX präsentiert sich am Montagmittag leichter (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX zum Start des Montagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3’791.98 | 0.05% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI unentschlossen -- DAX mit Verlusten -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt unsicher zeigt, verbucht der deutsche Leitindex zur Wochenmitte Abschläge. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |