Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0

Starke Performance 05.11.2025 12:00:00

Siemens Energy-Aktie unter Druck: Gewinnmitnahmen nach neuem Rekordhoch?

Siemens Energy-Aktie unter Druck: Gewinnmitnahmen nach neuem Rekordhoch?

Die Siemens Energy-Aktie hat sich in diesem Jahr zu einem der stärksten Werte im deutschen Leitindex entwickelt. Zur Wochenmitte geraten die Anteilsscheine jedoch unter Druck.

• Dividendenbeschränkung fällt bereits für Geschäftsjahr 2025
• Siemens Energy-Aktie mit starker Kursperformance
• Anleger warten auf Quartals- und Jahreszahlen

Frühe Dividendenfreiheit signalisiert Finanzstärke

Eine positive Entwicklung für Siemens Energy-Aktionäre war, dass die im Rahmen der Bund-Garantie eingeführte Dividendenbeschränkung bereits für das Geschäftsjahr 2025 aufgehoben wurde - ein volles Jahr früher als ursprünglich vorgesehen. Diese vorzeitige Freigabe wurde durch die frühzeitige Ablösung der Garantie-Linie des Bundes im Juni 2025 möglich. Der Energietechnikkonzern kann nun uneingeschränkt über Ausschüttungen entscheiden und wird voraussichtlich im November 2025 einen Dividendenvorschlag für das laufende Geschäftsjahr vorlegen.

Die Aufhebung der Dividendenbeschränkung unterstreicht die verbesserte Finanzsituation des Unternehmens und signalisiert Vertrauen in die zukünftige Geschäftsentwicklung. Für Anleger bedeutet dies potenziell höhere Ausschüttungen, nachdem in den vergangenen Jahren aufgrund der Restriktionen Zurückhaltung geboten war.

Beeindruckende Rally

Die Siemens Energy-Aktie konnte in den vergangenen Monaten kräftig zulegen. Innerhalb der letzten zwölf Monate kletterte die Aktie im XETRA-Handel um rund 172 Prozent, was die Siemens Energy-Aktie zu einem der stärksten Werte im deutschen Leitindex DAX macht. Am Montag erst erreichten die Anteilsscheine bei 113,95 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch. Am Mittwoch geht es für die Siemens Energy-Aktie dagegen zeitweise 4,11 Prozent auf 105,00 Euro runter.

Operative Stärke und strategische Weichenstellungen

Siemens Energy zeigt sich operativ in robuster Verfassung. Das Unternehmen bewegt sich nach eigenen Angaben dank starker Quartalsergebnisse am oberen Ende der im Jahresverlauf angehobenen Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Der strategische Fokus liegt weiterhin auf profitablem Wachstum und exzellenter Projektausführung.

Eine wichtige strategische Entwicklung ist zudem die kürzlich erfolgte Ausgliederung des indischen Energiegeschäfts, das nun als eigenständige, börsennotierte Gesellschaft firmiert. Diese Massnahme unterstreicht den fortlaufenden Umbau des Konzerns und die Fokussierung auf Kerngeschäftsfelder mit den höchsten Wachstums- und Margenpotenzialen.

Anleger dürften nun bereits gespannt auf die Finanzzahlen für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2025 warten, die Siemens Energy am 14. November veröffentlicht. Diese könnten neue Impulse für die Aktie liefern.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Siemens Energy AG

Analysen zu Siemens Energy AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.11.25 Siemens Energy Buy Deutsche Bank AG
24.11.25 Siemens Energy Buy Jefferies & Company Inc.
21.11.25 Siemens Energy Equal Weight Barclays Capital
21.11.25 Siemens Energy Outperform RBC Capital Markets
21.11.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com