Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Jefferies Financial Group Aktie 41758499 / US47233W1099

Im Spannungsfeld 24.11.2025 11:21:00

Siemens Energy-Aktie zwischen Rückkauf-Boom und Bewertungswarnung - Chance oder Gefahr?

Siemens Energy-Aktie zwischen Rückkauf-Boom und Bewertungswarnung - Chance oder Gefahr?

Siemens Energy kündigt ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm an, während führende Analysten vor einer möglichen Bewertungsblase warnen.

• Bis 2028 soll Milliardensumme in einen Rückkauf fliessen
• Barclays warnt trotz Kurszielanhebung vor Überhitzung, Jefferies sieht Titel weiter als Kauf
• Operativ legt Siemens Energy zu

Rückkauf in Milliardenhöhe - ein Signal des Vertrauens

Siemens Energy setzt ein kräftiges Ausrufezeichen: Bis 2028 will das Unternehmen bis zu 6 Milliarden Euro über einen Aktienrückkauf an die Aktionäre zurückgeben. Zusätzlich plant das Management eine Dividende - die Kombination zeigt klar, dass man an die eigene Zukunft glaubt.

Diese Kapitalmassnahme kommt nicht zufällig: Der Konzern strebt bis 2028 eine bereinigte Gewinnmarge vor besonderen Posten von 14 bis 16 Prozent an.

Analysten sind gespalten - Euphorie trifft Skepsis

Die Deutsche Bank äusserte sich jüngst zuversichtlich. Sie hob ihr Kursziel für die Aktie von 130 auf 135 Euro an und stuft Siemens Energy mit "Buy" ein. Dabei signalisiert das Bankhaus mittelfristiges Kurssteigerungspotenzial. Während auch Jefferies die Aktie mit einem Kursziel von 134 Euro als sehr attraktiv bewertet und die Empfehlung daher weiterhin auf "Buy" lautet, warnen andere Stimmen vor einer Überhitzung.

Barclays etwa hebt zwar sein Kursziel an, bleibt aber bei einer "Equal Weight"-Einstufung - die Bank sieht ein deutliches Abwärtsrisiko. Kritiker bezweifeln, dass der aktuelle Kurs bereits alle zyklischen Risiken und Margendruck angemessen berücksichtigt.

Operative Stärke - aber kein Zuckerschlecken

Die Zahlen sprechen für sich: Im jüngsten Quartal stiegen Umsatz und Gewinn deutlich - insbesondere auf dem Gaskraftwerksmarkt sieht Siemens Energy Rückenwind. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Netztechnik vor allem wegen der Modernisierung der Strominfrastruktur hoch - hier liegen langfristige Chancen verborgen. Doch: Diese Dynamik bringt auch Herausforderungen mit sich. Hoher Investitionsbedarf, mögliche Lieferengpässe und Margendruck durch steigenden Wettbewerb könnten den Optimismus dämpfen.

Abwägen statt Jubel oder Panik

Siemens Energy steht aktuell an einem Scheideweg: Der massive Rückkauf und die ambitionierten Margenziele signalisieren Selbstvertrauen - dennoch mahnt ein Teil der Analysten zur Vorsicht.

Zum Start in die neue Woche trotzt die Aktie allerdings allen Sorgen und Warnungen und zieht via XETRA zeitweise um kräftige 4,61 Prozent an auf 105,45 Euro.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Siemens Energy AG

Analysen zu Jefferies Financial Group

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’139.51 19.74 1CUBSU
Short 13’427.73 13.58 U2TBSU
Short 13’912.73 8.90 S83BOU
SMI-Kurs: 12’678.03 24.11.2025 14:23:34
Long 12’117.79 19.89 SN3BLU
Long 11’825.02 13.66 SQBBAU
Long 11’332.18 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com