Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SIG Combibloc Group Aktie 11459218 / CH0114592188

29.07.2025 08:09:37

SIG legt in Schwellenländern zu und schwächelt etwa in den USA

Neuhausen am Rheinfall (awp) - Der Verpackungsspezialist SIG hat im zweiten Jahresviertel 2025 an Schwung verloren und ist nur noch leicht gewachsen. Von einer erhöhten Wachstumsdynamik profitiert die Gruppe nach wie vor in mehreren Schwellenländern, während das Geschäft in Europa, den USA oder in China schwächelt.

Der Umsatz von SIG rückte im zweiten Quartal 2025 um Währungseinflüsse bereinigt und zu konstanten Kunststoffpreisen um 1,2 Prozent vor, nachdem im Startquartal noch ein Wachstum von über 3 Prozent erzielt worden war. Für das gesamte erste Halbjahr ergab sich so ein bereinigter Zuwachs von 2,6 Prozent.

Schleppend verlief das Europa-Geschäft, wo SIG in der ersten Jahreshälfte bereinigt einen Rückgang um 0,6 Prozent verzeichnete. Da habe sich das starke Wachstum aus dem Vorjahr (+6%) nun normalisiert, heisst es. Das sei bei Milchverpackungen der Fall gewesen, während man im Kartongeschäft Marktanteile dazugewonnen habe.

In Nord- und Südamerika wuchs SIG mit 5,5 Prozent, was auf eine gute Nachfrage nach aseptischen Kartonverpackungen in Lateinamerika zurückzuführen gewesen sei. Die Gruppe erweitert nun ihr Werk für Kartonmäntel in Mexiko. Derweil sei die Konsumentenstimmung in den USA gedämpft geblieben, hält SIG - ohne sich konkret zu der Zollthematik zu äussern - fest.

In der Region Asien-Pazifik betrug das Wachstum derweil 0,9 Prozent. Dabei habe eine starke Performance im übrigen Asien das gedämpfte Marktumfeld in China ausgeglichen. Immerhin seien in China Marktanteile dazugewonnen worden, während die Gruppe in Märkten wie Thailand, Korea oder Japan "solides Wachstum" verzeichnet habe.

In der Region Indien, Naher Osten und Afrika betrug das Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 4,6 Prozent. Dabei werde etwa in Indien die Präsenz im Milchsektor ausgebaut, was zu einer deutlichen Steigerung des Volumens in diesem Bereich führe. In den Golfstaaten und Nordafrika wachse derweil das Geschäft mit Kartonpackungen stark.

In der zweiten Jahreshälfte rechnet SIG im Rahmen der üblichen saisonalen Entwicklung mit einer Beschleunigung des Wachstums. Die Prognose für das Gesamtwachstum wurde aber aufgrund des aktuellen Marktumfelds leicht gesenkt. SIG erwartet ein bereinigtes Umsatzwachstum, das in der unteren Hälfte der vorgegebenen Spanne von 3 bis 5 Prozent zu liegen komme.

mk/uh

Analysen zu SIG Combibloc Group AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}