Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SK hynix Aktie 568294 / KR7000660001

Im Aufwind 19.02.2025 19:41:00

Sk hynix-Aktie, Samsung-Aktie & Co. ziehen kräftig an: Samsung-Pläne und gute Branchenstimmung beflügeln

Sk hynix-Aktie, Samsung-Aktie & Co. ziehen kräftig an: Samsung-Pläne und gute Branchenstimmung beflügeln

Asiatische Chipwerte befanden sich am Mittwoch im Rallymodus. Angetrieben wurde der Sektor von Samsungs Plänen, Aktien im Milliardenwert einzuziehen. Auch die guten Vorgaben vom US-Techsektor stützten.

• Asiatische Chip-Aktien am Mittwoch stark gefragt
• Rally der US-Chipwerte am Vortag stützt
• Samsung will Aktien im Milliardenwert einziehen

Asiatische Techwerte befanden sich am Mittwoch im Aufwind. So stieg der koreanische Chiptitel SK hynix in Seoul letztlich um 4,05 Prozent auf 218'500 Won. Die Aktie des Halbleiterexperten HANMI Semiconductor gewann dort derweil sogar 8,74 Prozent auf 107'000 Won. Doch nicht nur der südkoreanische Techsektor profitierte am Mittwoch von der guten Stimmung, auch der chinesische Techbereich konnte Zugewinne verzeichnen. So standen auch hier Chiptitel im Anlegerinteresse: Die Aktien von Shenzhen Inovance schlossen in Shenzhen um 8,74 Prozent höher bei 72,56 Yen, während die Titel von Will Semiconductor in Shanghai um 10,00 Prozent auf 157,96 Yen nach oben sprangen.

US-Chipwerte im Rallymodus

Am Markt wurden zweierlei Ursachen für die gute Stimmung ausgemacht. Zum einen ging es am Vortag bereits für US-Chipwerte deutlich nach oben, was nun auch den asiatischen Techsektor stützt. Hier gewann unter anderem die Intel-Aktie an der NASDAQ letztlich 16,06 Prozent auf 27,39 US-Dollar. Angetrieben wurde die Rally von einem Bericht des Wall Street Journals, wonach Broadcom und TSMC unabhängig voneinander in Erwägung ziehen, Gebote für Teile des Chipriesen abzugeben. Auch andere US-Chipwerte waren am Dienstag gefragt, wie Micron Technology, die ein Plus von 7,31 Prozent auf 106,79 US-Dollar verzeichneten, AMD, die 1,04 Prozent auf 114,28 US-Dollar stiegen, oder auch Applied Materials, die letztlich 1,65 Prozent auf 172 US-Dollar zulegten.

Samsung-Pläne sorgen für gute Stimmung

Auf der anderen Seite befeuerten die jüngsten Pläne von Samsung Electronics die gute Stimmung. So gab Samsung schon am Dienstag bekannt, Aktien im Wert von 3,05 Billionen Won, was umgerechnet etwa 2,11 Milliarden US-Dollar entspricht, einzuziehen, die Samsung erst kurz zuvor zurückgekauft hatte. Wie aus Dokumenten an Südkoreas Aufsichtsbehörde hervorgeht, plant der Chipriese ausserdem weitere Aktien im Milliardenwert zurückzukaufen. Die Ankündigung geht auf die Pläne zurück, die Samsung bereits im November 2024 verkündete, nämlich innerhalb von 12 Monaten insgesamt Aktien im Wert von 10 Billionen Won zurückzukaufen. Die Samsung-Aktie stieg in Seoul im Mittwochshandel letztlich um 3,16 Prozent auf 58'700 Won.

Gleichzeitig gab Samsung bekannt, zwei neue Mitglieder für das Board nominiert zu haben. So wurden Chipsparten-Chef Jun Young-hyun und CTO Song Jai-hyuk für den Aufsichtsrat vorgeschlagen. Gleichzeitig wurde Universitätsprofessor Lee Hyuk-jae als externer Direktor nominiert. Wie Reuters berichtet, sei Lee Leiter des Halbleiterforschungszentrums der Seoul National University. Ob die Nominierungen von den Aktionären angenommen werden, wird im Rahmen des nächsten Shareholder-Meetings am 19. März entschieden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JPstock / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com,M DOGAN / Shutterstock.com

Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.05.25 AMD Kaufen DZ BANK
22.04.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
05.02.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
31.07.24 AMD Buy Goldman Sachs Group Inc.
31.07.24 AMD Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}