AMD Aktie 903491 / US0079031078
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Im Aufwind |
19.02.2025 19:41:00
|
Sk hynix-Aktie, Samsung-Aktie & Co. ziehen kräftig an: Samsung-Pläne und gute Branchenstimmung beflügeln
Asiatische Chipwerte befanden sich am Mittwoch im Rallymodus. Angetrieben wurde der Sektor von Samsungs Plänen, Aktien im Milliardenwert einzuziehen. Auch die guten Vorgaben vom US-Techsektor stützten.
• Rally der US-Chipwerte am Vortag stützt
• Samsung will Aktien im Milliardenwert einziehen
Asiatische Techwerte befanden sich am Mittwoch im Aufwind. So stieg der koreanische Chiptitel SK hynix in Seoul letztlich um 4,05 Prozent auf 218'500 Won. Die Aktie des Halbleiterexperten HANMI Semiconductor gewann dort derweil sogar 8,74 Prozent auf 107'000 Won. Doch nicht nur der südkoreanische Techsektor profitierte am Mittwoch von der guten Stimmung, auch der chinesische Techbereich konnte Zugewinne verzeichnen. So standen auch hier Chiptitel im Anlegerinteresse: Die Aktien von Shenzhen Inovance schlossen in Shenzhen um 8,74 Prozent höher bei 72,56 Yen, während die Titel von Will Semiconductor in Shanghai um 10,00 Prozent auf 157,96 Yen nach oben sprangen.
US-Chipwerte im Rallymodus
Am Markt wurden zweierlei Ursachen für die gute Stimmung ausgemacht. Zum einen ging es am Vortag bereits für US-Chipwerte deutlich nach oben, was nun auch den asiatischen Techsektor stützt. Hier gewann unter anderem die Intel-Aktie an der NASDAQ letztlich 16,06 Prozent auf 27,39 US-Dollar. Angetrieben wurde die Rally von einem Bericht des Wall Street Journals, wonach Broadcom und TSMC unabhängig voneinander in Erwägung ziehen, Gebote für Teile des Chipriesen abzugeben. Auch andere US-Chipwerte waren am Dienstag gefragt, wie Micron Technology, die ein Plus von 7,31 Prozent auf 106,79 US-Dollar verzeichneten, AMD, die 1,04 Prozent auf 114,28 US-Dollar stiegen, oder auch Applied Materials, die letztlich 1,65 Prozent auf 172 US-Dollar zulegten.
Samsung-Pläne sorgen für gute Stimmung
Auf der anderen Seite befeuerten die jüngsten Pläne von Samsung Electronics die gute Stimmung. So gab Samsung schon am Dienstag bekannt, Aktien im Wert von 3,05 Billionen Won, was umgerechnet etwa 2,11 Milliarden US-Dollar entspricht, einzuziehen, die Samsung erst kurz zuvor zurückgekauft hatte. Wie aus Dokumenten an Südkoreas Aufsichtsbehörde hervorgeht, plant der Chipriese ausserdem weitere Aktien im Milliardenwert zurückzukaufen. Die Ankündigung geht auf die Pläne zurück, die Samsung bereits im November 2024 verkündete, nämlich innerhalb von 12 Monaten insgesamt Aktien im Wert von 10 Billionen Won zurückzukaufen. Die Samsung-Aktie stieg in Seoul im Mittwochshandel letztlich um 3,16 Prozent auf 58'700 Won.
Gleichzeitig gab Samsung bekannt, zwei neue Mitglieder für das Board nominiert zu haben. So wurden Chipsparten-Chef Jun Young-hyun und CTO Song Jai-hyuk für den Aufsichtsrat vorgeschlagen. Gleichzeitig wurde Universitätsprofessor Lee Hyuk-jae als externer Direktor nominiert. Wie Reuters berichtet, sei Lee Leiter des Halbleiterforschungszentrums der Seoul National University. Ob die Nominierungen von den Aktionären angenommen werden, wird im Rahmen des nächsten Shareholder-Meetings am 19. März entschieden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
|
11.11.25 |
Intel Aktie News: Intel am Abend mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Intel Aktie News: Intel tendiert am Dienstagnachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Start des Dienstagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätte eine Investition in Intel von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
So schätzen die Analysten die Zukunft der Intel-Aktie ein (finanzen.net) | |
|
28.10.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 letztendlich freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
| 05.11.25 | AMD Buy | UBS AG | |
| 07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
| 22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
| 05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
| 31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


