Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Bewegung |
14.02.2025 09:30:47
|
SMI-Handel aktuell: SMI zeigt sich zum Handelsstart leichter

SMI-Handel am fünften Tag der Woche.
Am Freitag bewegt sich der SMI um 09:13 Uhr via SIX 0.23 Prozent leichter bei 12’919.90 Punkten. Der Wert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1.495 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0.049 Prozent auf 12’942.71 Punkte an der Kurstafel, nach 12’949.06 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12’918.50 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 12’944.06 Einheiten.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn legte der SMI bereits um 2.62 Prozent zu. Der SMI stand vor einem Monat, am 14.01.2025, bei 11’702.57 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, bewegte sich der SMI bei 11’783.65 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.02.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11’213.64 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 11.15 Prozent zu. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 12’951.92 Punkten. Bei 11’570.13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Richemont (+ 1.17 Prozent auf 186.00 CHF), Partners Group (+ 0.82 Prozent auf 1’419.00 CHF), Logitech (+ 0.78 Prozent auf 93.20 CHF), Givaudan (+ 0.68 Prozent auf 3’971.00 CHF) und Geberit (+ 0.37 Prozent auf 536.80 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Novartis (-1.14 Prozent auf 96.67 CHF), Sonova (-0.86 Prozent auf 300.30 CHF), Alcon (-0.71 Prozent auf 81.34 CHF), Roche (-0.67 Prozent auf 295.80 CHF) und Kühne + Nagel International (-0.52 Prozent auf 210.50 CHF).
SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 987’947 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 245.652 Mrd. Euro im SMI den grössten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die SMI-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10.18 zu Buche schlagen. Mit 5.30 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemont
01.04.25 |
Richemont Aktie News: Richemont zeigt sich am Dienstagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Richemont Aktie News: Richemont zeigt sich am Dienstagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Handel in Zürich: SMI am Mittag in Grün (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Richemont Aktie News: Richemont steigt am Vormittag (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Montagshandel in Europa: STOXX 50 beendet den Montagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
SIX-Handel SMI zeigt sich am Montagmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
06.03.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
25.02.25 | Novartis Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.02.25 | Novartis Outperform | Bernstein Research | |
18.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
13.02.25 | Novartis Neutral | UBS AG |
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’686.62 | 0.70% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Fokus: Dow schlussendlich stabil -- SMI schliesslich mit Gewinnen -- DAX letztlich in Grün -- Börsen in Fernost schliessen höherDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |