Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gespräche laufen |
30.01.2025 17:45:09
|
Softbank-Aktie im Minus: Softbank könnte sich mit Milliardensumme an OpenAI beteiligen

Softbank plant offenbar eine milliardenschwere Investition in OpenAI, den Vorreiter im Bereich künstlicher Intelligenz. Damit könnte der japanische Tech-Investor Microsoft als grössten Investor vom Thron stossen.
• Investition in Höhe von 15 bis 25 Milliarden US-Dollar möglich
• Softbank-Aktie leichter
Berichten zufolge könnte Softbank schon bald Microsoft als grössten Investor von OpenAI ablösen. Wie etwa die Financial Times schreibt, erwäge Softbank, zwischen 15 und 25 Milliarden US-Dollar in den ChatGPT-Macher zu investieren. Die japanische Investmentgesellschaft befinde sich bereits in Gesprächen, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen anmerkten. Die Pläne befänden sich allerdings noch in einem frühen Stadium und könnten womöglich auch scheitern. Mit dieser Strategie könnte der japanische Tech-Investor seine Position im KI-Markt deutlich stärken.
Microsoft hat unterdessen bislang fast 14 Milliarden US-Dollar in OpenAI gesteckt.
Softbank-Aktie schwächelt
Anleger scheinen die mögliche Investition mit etwas Unsicherheit aufzunehmen: In Tokio gab die Softbank-Aktie im Donnerstagshandel schlussendlich um 1,06 Prozent auf 9'299 Yen nach.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SoftBank Corp.
20.03.25 |
Oracle-Aktie höher: SoftBank erwirbt Ampere Computing in Milliarden-Deal - Oracle steigt aus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
SoftBank-Aktie im Plus: SoftBank in milliardenschweren Übernahmegesprächen mit Ampere (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Softbank-Aktie im Minus: Softbank könnte sich mit Milliardensumme an OpenAI beteiligen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
DeepSeek-Beben schwächt sich ab: Softbank, Advantest und Co. weiter im Tiefflug - NVIDIA-Aktie nach Vortagesrutsch mit Erholung (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Erste Schätzungen: SoftBank öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
09.01.25 |
Softbank- und Arm-Aktien etwas leichter: Übernahme von Ampere Computing im Gespräch (finanzen.ch) | |
17.12.24 |
SoftBank-Aktie fester: Trump kündigt SoftBank-Investitionen in Milliardenumfang an (AWP) | |
01.12.24 |
NVIDIA-Aktie im Blick: NVIDIA und Softbank mit vielversprechender Partnerschaft (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
31.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.03.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
23.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.03.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |