Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SPI aktuell |
31.03.2025 09:28:54
|
SPI-Handel aktuell: SPI notiert zum Start im Minus

Heutiger Marktbericht zum SPI.
Der SPI notiert im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 1.16 Prozent schwächer bei 16’898.94 Punkten. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.238 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0.759 Prozent auf 16’967.03 Punkte an der Kurstafel, nach 17’096.82 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Montag sein Tageshoch bei 16’967.03 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 16’898.94 Punkten lag.
So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht
Der SPI notierte am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, bei 17’149.95 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SPI stand am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, bei 15’472.33 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, einen Stand von 15’442.86 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 8.90 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17’386.61 Punkten. Bei 15’453.24 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Meyer Burger Technology (+ 6.46 Prozent auf 1.90 CHF), ASMALLWORLD (+ 4.17 Prozent auf 1.25 CHF), Zwahlen et Mayr SA (+ 3.23 Prozent auf 160.00 CHF), V-Zug (+ 1.80 Prozent auf 67.80 CHF) und AEVIS VICTORIA SA (+ 1.69 Prozent auf 12.00 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil HOCN (ex HOCHDORF) (-9.66 Prozent auf 1.31 CHF), DKSH (-4.73 Prozent auf 68.50 CHF), Molecular Partners (-4.69 Prozent auf 3.56 CHF), ams-OSRAM (-3.86 Prozent auf 7.68 CHF) und Medmix (-3.83 Prozent auf 10.54 CHF).
Welche Aktien im SPI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 426’143 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 261.515 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3.00 zu Buche schlagen. Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.60 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AG
17:58 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
15:58 |
SIX-Handel: SPI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Optimismus in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittag (finanzen.ch) | |
10:02 |
SPI-Papier BB Biotech-Aktie: So viel hätten Anleger an einem BB Biotech-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Zürich: SPI beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
BB Biotech-Aktie dennoch in Grün: BB Biotech zum Jahresstart wieder in die Verlustzone gerutscht (AWP) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: So steht der SPI am Freitagnachmittag (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’330.44 | 0.74% |
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf Unternehmens- und Konjunktursignale: SMI und DAX schliessen höher -- Japanischer Leitindex Nikkei 225 zum Handelsende freundlichDer heimische Aktienmarkt konnte im Montagshandel in die Gewinnzone vordringen, während der deutsche Aktienmarkt ebenfalls zulegte. Zum Start in die neue Woche zeigt sich der Dow zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes beendeten den Handel zum Wochenstart uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |