Sportradar Aktie 113423966 / CH1134239669
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
24.09.2025 18:48:36
|
Sportradar geht mit US-Anbieter Partnerschaft ein für Spielerschutz
St. Gallen (awp) - Sportradar hat mit dem US-Sportunternehmen Underdog eine Partnerschaft zur Integration seiner Schutztechnologie Bettor Sense geschlossen. Laut einer Mitteilung vom Mittwoch setzt Underdog als erster US-Anbieter auf die KI-gestützte Lösung, die Spieler besser vor problematischem Glücksspielverhalten schützen soll.
Bettor Sense wurde im Juli 2025 eingeführt und nutzt KI-gestützte Technologie. Das System ermöglicht kontinuierliche Risikoanalysen in Echtzeit und unterstützt Betreiber dabei, individuelle Schutzmassnahmen einzuleiten. Grundlage sind wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung.
Im Rahmen der Partnerschaft erhalten betroffene Kunden von Underdog laut Mitteilung zusätzlich Zugang zu klinischen Hilfsangeboten von Birches Health, einem landesweit tätigen Anbieter für evidenzbasierte Behandlung von Spielsucht. Damit entstehe ein umfassender Ansatz, der über reine Früherkennung hinausgehe und direkte Hilfe anbiete.
Sportradar erklärte, die Zusammenarbeit sei ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten und zugleich einen nachhaltigen Markt zu fördern. Underdog betonte, die Integration von Bettor Sense sei Teil einer Strategie, um Verantwortung gegenüber allen Nutzern zu übernehmen.
to/cf
Nachrichten zu Sportradar
24.09.25 |
Sportradar geht mit US-Anbieter Partnerschaft ein für Spielerschutz (AWP) | |
19.08.25 |
Sportradar baut Partnerschaft mit Bundesliga International aus (AWP) | |
05.08.25 |
Sportradar-Aktie denoch leichter: Umsatzwachstum im zweiten Quartal (AWP) | |
04.08.25 |
Ausblick: Sportradar stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
21.07.25 |
Erste Schätzungen: Sportradar stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
11.07.25 |
Sportradar: Britische Kartellbehörde prüft Übernahme von IMG Arena (AWP) | |
01.07.25 |
EQS-News: Sportradar's Expanded Partnership With Major League Baseball Set To Benefit Fans, The League And Its Own Bottom Line (EQS Group) | |
26.06.25 |
EQS-News: Sportradar Targets Opportunities In Brazil (EQS Group) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |