Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Stadler Rail Aktie 217818 / CH0002178181

Auftragseingang 30.07.2025 13:53:03

Stadler-Aktie gefragt: Sieben Tramlink Trams für neues TramCamp Netzwerk in Katalonien

Stadler-Aktie gefragt: Sieben Tramlink Trams für neues TramCamp Netzwerk in Katalonien

Stadler Rail hat einen Auftrag aus Spanien erhalten.

Der Zugbauer wird sieben Tramlink V3-Strassenbahnen an die Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya (FGC) liefern. Der Auftrag umfasst Ersatzteile und einen Full-Service-Wartungsvertrag für 15 Jahre.

Die Strassenbahnen seien für das neue öffentliche Nahverkehrssystem TramCamp in der Region Camp de Tarragona bestimmt, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Die Fahrzeuge werden auf der Strecke Cambrils-Salou-Vila-Seca verkehren. Damit sollen wichtige städtische und touristische Zentren miteinander verbunden, das Angebot im öffentlichen Nahverkehr verbessert und die Emissionen reduziert werden. Die Strassenbahnen werden am Stadler-Standort in Albuixech (Valencia) entwickelt und hergestellt.

Die TRAMLINK V3-Strassenbahnen sind für den Betrieb auf nicht elektrifizierten Streckenabschnitten ausgelegt. Sie sind mit einem bordeigenen elektrischen Antriebssystem ausgestattet, das mit Lithium-Ionen-Batterien (LTO) betrieben wird und eine Reichweite von bis zu 9,9 Kilometern ermöglicht. Dies erlaube einen flexibleren und umweltfreundlicheren Betrieb, heisst es weiter.

Im Schweizer Handel klettert die Stadler-Aktie zwischenzeitlich um 1,19 Prozent auf 22,06 Franken.

pre/hr

Bussnang (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Wirestock Creators / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}