Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Tesla-Konkurrenz wächst |
16.07.2022 23:21:00
|
Starke Auslieferungszahlen: BYD vor Tesla beim Verkauf von E-Autos

Die COVID-19-Lockdowns in China haben BYD (Build Your Dreams) deutlich weniger beeinträchtigt als Tesla. Der chinesische Elektro-Autobauer konnte bei den Auslieferungszahlen sogar an seinem US-Konkurrenten vorbeiziehen.
• BYD kann Absatz hingegen steigern
• Build Your Dreams (BYD) lässt Tesla hinter sich
Das Reich der Mitte war lange Zeit relativ glimpflich durch die Corona-Krise gekommen, doch in der ersten Jahreshälfte 2022 musste es schliesslich mit der schlimmsten Infektionswelle seit Beginn der Pandemie kämpfen. Mit Abstand am schlimmsten betroffen ist dabei ausgerechnet die Wirtschaftsmetropole Shanghai. Da China als eines der letzten Länder weltweit eisern an seiner Null-COVID-Strategie festhält, wurden viele Millionen Menschen in den Lockdown gezwungen, um jegliche Ansteckungen zu unterbinden.
Sorgen bei Tesla
Beim Tesla-Konzern, der neben den beiden neuen Werken in Grünheide und Austin sowie dem Stammwerk in Kalifornien noch ein weiteres Werk in Shanghai besitzt, führte dieser Lockdown zu Produktionsausfällen in seiner dortigen Autofabrik. Daneben litt der von Elon Musk geführte Konzern, wie auch so viele andere Autohersteller, zusätzlich noch sehr unter den durch die Corona-Pandemie ausgelösten Störungen bei den Lieferketten.
So kam es, dass Tesla mit 254'695 verkauften Fahrzeugen im zweiten Quartal 2022 erstmals seit langem >weniger Fahrzeuge zu den Kunden brachte als im vorangegangenen ersten Quartal mit gut 310'000 Autos. Damit kommen die Amerikaner in der ersten Hälfte dieses Jahres auf insgesamt rund 564'000 verkaufte Fahrzeuge.
BYD startet durch
BYD, das Warren Buffett als prominenten Grossinvestor an Bord hat, konnte dagegen von Corona weitgehend unbeeinträchtigt seinen Absatz in den ersten sechs Monaten 2022 um enorme 315 Prozent auf 641'350 Fahrzeuge verbessern und damit vervierfachen. Laut einem Bericht der "Financial Times" hatte der in Shenzhen ansässige Autohersteller das Glück, dass seine Werke in China kaum in den Regionen liegen, in welchen Corona-Lockdowns verhängt wurden.
Führungswechsel
Damit hat der langjährigen Branchenprimus Tesla seine Position als Marktführer zumindest vorübergehend verloren. Doch immerhin gab sich Tesla-CEO Elon Musk zuletzt zuversichtlich dahingehend, dass die Produktion im weiteren Jahresverlauf wieder anziehen werde.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
03.04.25 |
Analyst: Terrific 10 um Alibaba, Xiaomi, BYD & Co. womöglich besser als Magnificent 7 mit NVIDIA und Tesla (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Tesla-Rivalen BYD, Xiaomi und Co. steigern Auslieferungen - Aktien nach US-Zollandkündigung mehrheitlich in Rot (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Tesla-Aktie in Rot: Vance widerspricht Gerüchten über Musks Rückzug als Berater (AWP) | |
03.04.25 |
Starinvestorin Cathie Wood glaubt weiter an Tesla - Tesla-Aktie bald bei 2'600 Dollar? (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Die Expertenmeinungen zur Tesla-Aktie im März 2025 (finanzen.net) | |
03.04.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag massiv unter Druck (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos: Die Superreichen immer reicher (Spiegel Online) | |
03.04.25 |
Tesla and BYD diverge, GlobalFoundries looks to merge (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
03.04.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.03.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: SMI und DAX tauchen ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnen vor dem Wochenende drastische Verluste. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |