Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Waste Management Aktie 933404 / US94106L1098

Milliardendeal 03.06.2024 21:19:00

Stericycle-Aktie springt an: Gates Investment Waste Management übernimmt Stericycle für Milliardenwert

Stericycle-Aktie springt an: Gates Investment Waste Management übernimmt Stericycle für Milliardenwert

Der US-amerikanische Versorger Waste Management plant eine Übernahme im Milliardenwert. Die Aktionäre des hoch verschuldeten Übernahmekandidaten Stericycle feiern den Deal.

• Waste Management will Konkurrent übernehmen
• 7,2 Milliarden US-Dollar für Stericycle
• Stericycle-Aktie zieht kräftig an

Der US-amerikanische Entsorger Waste Management bestätigte zum Wochenstart eine geplante Milliardenübernahme: 7,2 Milliarden US-Dollar will das Unternehmen für den Kauf des Wettbewerbers Stericycle auf den Tisch legen.

Milliardendeal trotz Schulden

Bereits am Wochenende hatte das Wall Street Journal über entsprechende Gerüchte berichtet, nun gab es von Unternehmensseite die entsprechende Bestätigung. Beide Unternehmen hätten eine endgültige Vereinbarung getroffen, nach der Waste Management alle ausstehenden Aktien von Stericycle für 62,00 US-Dollar pro Aktie in bar erwerben wird, hiess es im Rahmen einer Pressemitteilung. Damit würde der Übernahmekandidat mit rund 7,2 Milliarden US-Dollar bewertet, darin enthalten sind 1,4 Milliarden US-Dollar an Nettoschulden.

Mit den vereinbarten 62 US-Dollar je Aktie zahle Waste Management einen Aufschlag von 24 Prozent auf den 60-tägigen volumengewichteten Durchschnittspreis von Stericycle vor dem 23. Mai 2024, dem letzten Handelstag, bevor bekannt wurde, dass Stericycle einen Käufer für das eigene Unternehmen sucht.

Ergänzung des Geschäftsfeldes

Das Management von Waste Management bewertet den Deal positiv: "Die Übernahme von Stericycle ist ein bedeutender Schritt zur Weiterentwicklung dieses Engagements, da sie den Umfang unseres Serviceangebots erweitert und den Marktführer für feste Abfälle und ein führendes Unternehmen für regulierte medizinische Abfalldienstleistungen zusammenbringt", wird Jim Fish, Präsident und Chief Executive Officer von Waste Management, im Rahmen der Pressemitteilung zitiert. "Wir verfügen über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Integration und Optimierung erworbener Unternehmen, die unseren Kunden und Mitarbeitern zugute kommen und unseren Aktionären eine hohe Kapitalrendite bieten", so der Manager weiter. Man freue sich "mit dem Stericycle-Team zusammenzuarbeiten, um die strategischen, kundendienstbezogenen, ökologischen und finanziellen Vorteile dieser Übernahme zu nutzen."

Aktionärseinschätzung durchwachsen

Am Aktienmarkt wird der Milliardendeal unterschiedlich aufgenommen. Während Anteilseigner von Stericycle den Verkauf feiern und die Aktie im NASDAQ-Handel um 14,67 Prozent auf 59,10 US-Dollar anschieben, gibt der Anteilsschein von Waste Management im NYSE-Handel zeitweise um 4,78 Prozent auf 200,66 US-Dollar nach.

Nicht bekannt ist unterdessen, wie Milliardär Bill Gates den Deal bewertet. Seit Jahren ist Gates über den Bill & Melinda Gates Foundation Trust Anteilseigner von Waste Management, im ersten Quartal hielt die Stiftung 35'234'344 Aktien des Entsorgers. Mit 16,38 Prozent Anteil des gesamten Trusts ist es das zweitgrösste Investment nach dem Techriesen Microsoft.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,FrankHH / Shutterstock.com

Analysen zu Waste Management Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com