Super Micro Computer Aktie 138624448 / US86800U3023
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursachterbahn |
28.02.2025 22:04:46
|
Super Micro-Aktie rot: Führungskräfte reduzieren ihre Aktienbestände
Erst kürzlich konnte Super Micro mit der Berichtsvorlage quasi in letzter Minuten sein Börsenlisting retten. Nun haben zwei Führungskräfte die Chance genutzt und sich von Super Micro-Aktien getrennt.
• Super Micro-Aktie mit Kursachterbahn
• Führungskräfte trennen sich von Super Micro-Aktien
Super Micro darf weiter an der NASDAQ bleiben. Der Serverhersteller hatte es vor Kurzem kurz vor Ablauf der Frist doch noch geschafft, seinen verspäteten Jahresbericht zu veröffentlichen und konnte damit einem drohenden NASDAQ-Delisting entgehen. Anleger zeigten sich erleichtert und schickten die Aktie in Reaktion am Mittwoch letztlich 12,23 Prozent nach oben auf 51,11 US-Dollar.
Mehrere Analysten nutzten im Anschluss an die Berichtsvorlage die Gelegenheit ihre Ratings zu überprüfen. So bestätigte Barclays-Analyst George Wang seine Halten-Empfehlung sowie das Kursziel bei 59 US-Dollar, berichtet MarketWatch. Noch sei Super Micro im Bereich der KI-Server zwar führend, der "wettbewerbsfähige Burggraben" schrumpfe jedoch, meint Wang. Loop Capital-Experten haben ihr Kursziel derweil von 40 auf 70 US-Dollar angehoben.
Super Micro-Aktie mit Kursachterbahn
Der Kurssprung am Mittwoch war jedoch nicht nachhaltig, wie die Entwicklung der Super Micro-Aktie am Donnerstag zeigte. Hier ging es für das Papier an der NASDAQ letztlich 15,97 Prozent auf 42,95 US-Dollar abwärts. Im Handel am Freitag ging es derweil 3,71 Prozent auf 41,36 US-Dollar nach unten.
Super Micro-Führungskräfte trennen sich von Super Micro-Aktien im Millionenwert
Nun haben zwei Führungskräfte Super Micros die abgewendete Krise genutzt, um ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen. So trennte sich Super Micro-Mitgründerin Sara Liu von 46'293 Super Micro-Aktien im Wert von 2,31 Millionen US-Dollar, wie aus öffentlich einsehbaren SEC-Einreichungen hervorgeht. Liu ist als Senior Vizepräsidentin und Direktorin des Server-Herstellers tätig und mit Super Micro-CEO Charles Liang verheiratet. Daneben hat auch Senior Vice President of Operations, George Kao, ein SEC-Dokument eingereicht, dass die Absicht darlegt, 71'720 Super Micro-Aktien im Wert von 3,62 Millionen US-Dollar veräussern zu wollen. Als Datum des beabsichtigten Verkaufs ist wie bei Liu der 26. Februar 2025 angegeben.
Auch der Kurssturz von KI-Platzhirsch NVIDIA, könnte jedoch mit ein Grund gewesen sein, warum die Super Micro-Aktie am Donnerstag so deutlich Federn lassen musste. So konnte NVIDIA die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn zwar schlagen, erlag letztlich jedoch der trüben Börsenstimmung, die mitunter von den erneuten Zollankündigungen des US-Präsidenten Donald Trumps verursacht wurde.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
|
10.11.25 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer macht am Montagabend Boden gut (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
S&P 500-Papier Super Micro Computer-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Super Micro Computer-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels stärker (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Super Micro-Aktie nach Finanzergebnissen kräftig unter Druck: Gewinn verfehlt Erwartungen (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 legt zu (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


